• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. März 2014

Es werde Licht: GoPhoton! ist gestartet

Ferdinand-Braun-Institut ist deutscher Partner der EU-Initiative

GoPhoton! ist ein europäisches Projekt, das unser Bewusstsein für die Allgegenwart sowie die industrielle und gesellschaftliche Bedeutung der Photonik schärfen will.

Jedes Mal, wenn wir das Internet benutzen, ein Foto mit unserem Handy machen, zum Optiker gehen oder wenn beim Einkaufen unsere Ware über den Scanner gezogen wird, spielt die Photonik eine entscheidende Rolle. Photonik - eine der Europäischen Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts - ist die Wissenschaft von Licht und lichtbasierten Technologien. Sie begleitet uns in vielen alltäglichen Situationen, doch für viele Menschen ist sie eher unbekannt.

Die European Centres for Outreach in Photonics (ECOP) haben GoPhoton!, eine durch das 7. Forschungsrahmenprogramm der EU finanzierte Initiative, ins Leben gerufen. Dadurch soll die Thematik „Licht und lichtbasierte Technologien“ stärker in der Gesellschaft verankert und die Öffentlichkeit über ihre Präsenz im täglichen Leben informiert werden. Die Photonik mit ihrem enormen Wachstumspotenzial und ihrem vielfältigen Einfluss auf die Gesellschaft sollte zukünftig nicht nur Fachleuten ein Begriff sein.

Das neu gestartete Projekt wird 2015 im Internationalen Jahr des Lichts (IYL2015) seinen Höhepunkt haben. Dann wird es im Rahmen von GoPhoton! in jeder der acht ECOP Partnerstädte (Barcelona, Berlin, Bratislava, Brüssel, Galway, London, Milan und Paris) einen „PhotonicSplash“ geben. Zu diesem Anlass öffnen zahlreiche wissenschaftlichen Einrichtungen und Institute ihre Türen, sie organisieren Ausstellungen, Workshops und viele weitere Events rund um das Thema „Licht“. Studenten, Lehrer, Institute und Firmen, sowie die breite Öffentlichkeit haben die Möglichkeit, sich umfassend über Photonik zu informieren. Der deutsche Partner, das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik wird sowohl 2014 als auch 2015 im Wissenschafts- und Technologie-Park Berlin-Adlershof wieder Mädchen-Technik-Kongresse, diesmal mit dem Schwerpunkt „Licht“, veranstalten.

Die GoPhoton! Partner sind:

  • ICFO- The Institute of Photonic Sciences (Spanien, Projektkoordination)
  • Vrije Universiteit Brussels (Belgien)
  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (Deutschland)
  • The National University of Ireland Galway, School of Physics/Applied Optics Group (Irland)
  • Institut d’Optique Graduate School (Frankreich)
  • Imperial College London, Technology and Medicine (Großbritannien)
  • Politecnico di Milano (Italien)
  • International Laser Centre (Slowakei)

The European Centres for Outreach in Photonics – ECOP

Die europäische Allianz ECOP wurde gegründet, um eine langfristige transnationale Partnerschaft aufzubauen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, der Allgemeinheit die Bedeutung und Allgegenwart von Optik und Photonik in unserem Leben näher zu bringen.

GoPhoton website: www.gophoton.eu
ECOP website: www.ecopalliance.eu

Kontakt:

Uta Voigt
Science Management Department
Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Gustav-Kirchhoff-Straße 4
12489 Berlin, GERMANY
T: +49 30 6392 2596
E. uta.voigt@fbh-berlin.de
www.fbh-berlin.de

Lydia Sanmartí-Vila, Ph.D.
ECOP Executive Officer
ICFO – Institut de Ciències Fotòniques/The Institute of Photonic Sciences · Mediterranean Technology Park
Av. Carl Friedrich Gauss, 3
08860 Castelldefels (Barcelona), SPAIN
T: +34 93 553 4113
E: info(at)ecopalliance.eu
www.icfo.eu

Außeruniversitäre Forschung Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo