• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Firmen­suche / Institute

  • Adress­verzeichnis
  • Adlershof
  • Firmen / Fakten
  • Firmen­suche / Institute
  • Firmenverzeichnis

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin
Adresse auf Google Maps ansehen
+49 30 6392-2626 / -2600
+49 30 6392-2602
fbh(at)fbh-berlin.de
www.fbh-berlin.de
Logo: Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Geschäftsführung

Prof. Dr. Patrick Scheele

Geschäftsführung

Dr. Karin-Irene Eiermann

Kontakt

Petra Immerz

Schwerpunkte

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), ist eines der international führenden Institute für anwendungsorientierte und industrienahe Forschung in der Mikrowellentechnik und Optoelektronik. Auf der Basis von III/V-Verbindungshalbleitern realisiert es Hochfrequenz-Bauelemente und Schaltungen für die Kommunikationstechnik und Sensorik. Leistungsstarke und hochbrillante Diodenlaser entwickelt das Institut für die Materialbearbeitung, Lasertechnologie, Medizintechnik und Präzisionsmesstechnik. Für künftige Anwendungen führt das FBH grundlegende Untersuchungen an Nitriden durch, beispielsweise für die Realisierung von kurzwelligen UV-Lichtquellen oder Transistoren für sehr hohe Spannungen.

Branchen

  • Allgemeine Dienstleistungen
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Außeruniversitäre Institute
  • Photonik / Optik
  • Analytik
  • Lasertechnik
  • Spektroskopie / Spektrometrie
  • Optische Bauelemente

News

  • Viele kluge Adlershofer:innen…

    …aus der Tagesspiegel-Serie „100 Köpfe der Wissenschaft“
  • HU-Forschungsteam entwickelt neuen Quantensensor

    Defekte im Kristallgitter von Materialien können in Echtzeit und mit bislang ungekannter Präzision gemessen werden
  • Rydberg Photonics entwickelt Schlüssel­komponenten für Quanten­anwendungen

    FBH-Ausgründung arbeitet an einer neuen Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen
  • FBH mit aktuellen F&E-Ergebnissen auf den Photonics Days

    Konferenz mit Schwerpunkt auf Lasertechnologie, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologien findet am 8. und 9. Oktober in Adlershof statt
  • Markus Krutzik und Tim Schröder unter den 100 wichtigsten Köpfen der Wissenschaft 2025

    Quantenforscher am Ferdinand-Braun-Institut wurden vom Tagesspiegel ausgezeichnet
  • Dioden für Fusionskraftwerke

    Das Ferdinand-Braun-Institut treibt die Entwicklung einer Schlüsselkomponente voran
  • Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung

    Internationales Forschungsteam veröffentlicht Übersicht zum Stand der Technik kommerzieller UVC-LEDs

Termine

Do 16 Okt
Mädchen-Technik-Kongress
Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal

Partner

  • SENTECH Instruments GmbH

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo