• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. August 2023

FU Berlin siedelt ihr „Scale Up Lab“ in der Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“ von DRIVEN Investment an

Bereits dritter Mieter – insgesamt sind schon 2.280 Quadratmeter vorvermietet

Visualisierung des FUHUB in Berlin Dahlem
Das FUHUB ist die erste nachhaltige Life-Science-Immobilie Deutschlands in Holzhybridbau. Visualisierung: ©Driven

Der Immobilienentwickler DRIVEN Investment GmbH hat die FU Berlin als Mieter für seine Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“ gewonnen. Bei dem „FUHUB“ handelt es sich um Deutschlands erste Life-Science-Immobilie in Holzhybridbauweise. Es wird seinen zukünftigen Nutzern modernste Labor-, Forschungs- und Büroflächen bieten, um eine Infrastruktur durch kompetente Betreuung für Ausgründungsvorhaben sowie Technologie-Transfervorhaben effektiv und effizient zu nutzen. Im Rahmen des bewilligten Berliner Transferraums GreenCHEM (BMBF, 2023-2032, 10 Mio.€) wird durch die Skalierung (bio)chemischer Erzeugnisse in den Gramm- bis Kilogramm-Maßstab Unternehmungen zur Ausgründung die Möglichkeit geboten, mit potentiellen Kooperationspartnern aus der Wirtschaft zu interagieren und die Anwendbarkeit der Forschungsergebnisse zu überprüfen.

Für ihr „Scale Up Lab“ hat die FU Berlin nun rund 830 Quadratmeter für zehn Jahre angemietet. Neben der Universität haben sich bereits SimpliOffice, ein Anbieter von Coworking- und Eventflächen, und ein Forschungsinstitut für das Objekt entschieden. Somit sind bereits 2.280 Quadratmeter der insgesamt ca. 6.600 Quadratmeter vorvermietet. DRIVEN Investment feierte im Mai die Grundsteinlegung und erwartet die Fertigstellung Ende 2024.

„Die Anmietung durch die FU Berlin sehen wir als Ritterschlag unseres neuen Konzepts“, freut sich Toğrul Gönden, Managing Director von DRIVEN Investment. „Schließlich wollen wir mit der Nähe zum FU-Campus in Berlin-Dahlem ein optimales Umfeld für Forschung und Vernetzung bieten.“

Für das Objekt wird das Nachhaltigkeitszertifikat DGNB in Platin angestrebt. Das bedeutet, dass das „FUHUB“ unter anderem über eine Photovoltaikanlage, ein ausschließlich strombasiertes Energiekonzept, begrünte Dächer zur Förderung der Biodiversität und Wärmepumpen und -speicher mit Hilfe von Erdsonden verfügen wird.

Das „FUHUB“ entsteht nach Plänen der Bollinger + Fehlig Architekten GmbH auf dem Gelände des Innovationscampus „FUBIC“ (Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus) von der WISTA im Stadtteil Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Das Gebäude soll wie auch das „FUBIC“ insgesamt technologieorientierten Start-ups, jungen und bereits etablierten Unternehmen Platz bieten – vor allem aus den Bereichen Life-Sciences, Gesundheitswirtschaft sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. In den Laborflächen können sowohl biologische als auch chemische und physikalische Labore angesiedelt werden. Das „FUHUB“ soll auf einem von sechs Teilgrundstücken, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft des künftigen „FUBIC“-Hauptgebäudes (ehemaliges US-Militärkrankenhaus) befinden, errichtet werden. Dieses Hauptgebäude wird derzeit von der WISTA zu einem anspruchsvollen Innovationszentrum umgebaut.

DRIVEN Investment GmbH

Die DRIVEN Investment GmbH wurde im Dezember 2018 in Berlin von Ingo Weiss, Dr. Ingo Holz und Thorsten Krauß gegründet. Das deutschlandweit tätige Unternehmen versteht sich als risikofreudiger und risikobewusster Immobilienentwickler. Vertrauen, Transparenz und Offenheit sind die Säulen der Unternehmensphilosophie. Nach dem Verkauf eines repositionierten Logistikportfolios entwickelt DRIVEN aktuell die aufsehenerregenden Projekte „FUHUB“ in Berlin, „Think Campus“ und „Paradome“ in Potsdam und „Überseeinsel“ in Bremen. Hinter DRIVEN stehen Gesellschafter mit langjähriger Lead-Erfahrung in der Immobilienbranche. Neben dem Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Ingo Weiss komplettieren Toğrul Gönden und Horst Weis die Geschäftsführung der DRIVEN. Dr. Ingo Holz führt das Investment Committee und Thorsten Krauß das Strategy Board. Zudem nahm DRIVEN 2020 die Berliner Volksbank und Swiss Life Asset Managers als Gesellschafter zur Unterstützung der langfristigen Wachstumsstrategie auf. 2021 gründete DRVEN Investment zusammen mit Niels Berl das auf die Entwicklung von Wohnimmobilien spezialisierte Joint Venture Driven Living.

Kontakt

Daniel Hosie
PB3C GmbH
+49 40 54 09 08 420
driven(at)pb3c.com

 

Pressemitteilung der DRIVEN Investment GmbH vom 22.08.2023

Immobilien

Meldungen dazu

  • Rainer Haag

    »Im großen Kessel rühren«

    Das Scale Up Lab der Freien Universität Berlin wird einer der ersten Mieter im FUHUB am Zukunftsort Berlin-Südwest
  • FUHUB Visualisierung

    UNDKRAUSS mietet 500 Quadratmeter in der Life-Science-Projektentwicklung „FUHUB“ von DRIVEN in Berlin-Südwest

    Bereits vierter Mieter – insgesamt sind schon fast 2.800 Quadratmeter vorvermietet
  • Togrul Gönden © DRIVEN Investment GmbH

    Ein Anziehungspunkt für innovative Firmen

    Interview mit dem Bauherren des Labor- und Bürogebäudes FUHUB, Togrul Gönden, Geschäftsführer der Driven Investment GmbH
  • Grundsteinlegung FUHUB, Driven Investment GmbH

    Projektentwickler DRIVEN Investment feiert Grundsteinlegung für das „FUHUB“ in Berlin

    Erste nachhaltige Life-Science-Immobilie Deutschlands als Holzhybridbau
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo