Für sichere Schulwege zur neuen Gemeinschaftsschule in Adlershof
Straßen- und Grünflächenamt baut in der Hermann-Dorner-Allee
Mit dem Bau der Gemeinschaftsschule Adlershof wird in den Straßenzügen Hermann-Dorner-Allee und Eisenhutstraße zukünftig das Verkehrsaufkommen ansteigen. Damit die 1.400 Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule kommen, baut das Straßen- und Grünflächenamt ab dem 6. Oktober 2025 an mehreren Stellen die Gehwege und die Fahrbahn um. Die Bauarbeiten sollen bis Dezember 2025 abgeschlossen werden.
Zwei neue Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) entstehen auf der Hermann-Dorner-Allee, um eine barrierefreie und sichere Querung der Straße zu ermöglichen – auf der Höhe des Weges „Auf dem Oktogon“ und auf Höhe des zukünftigen Hauptzugangs Ost, im Bereich der Hausnummer 91. Darüber hinaus wird der Gehweg zwischen „Auf dem Oktogon“ und dem Knotenpunkt Hermann-Dorner-Allee / Eisenhutweg / Rudower Chaussee auf der Seite der Schule auf drei Meter verbreitert. Fahrradfahrende werden in diesem Abschnitt in Zukunft auf einen Radverkehrsstreifen auf die Fahrbahn gelenkt.
Die Maßnahmen werden aus dem Programm für die Verbesserung der Schulwegsicherheit, der Fußverkehrsförderung und aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ zur Verbesserung des Radverkehrs gefördert. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf eine Million Euro. Davon werden 56.000 Euro durch Bund und 364.000 Euro durch den Senat über die Förderprogramme finanziert. Der Bezirk investiert selber rund 580.000 Euro, um die Schulwege am neuen Schulstandort sicher zu gestalten.
Für die Dauer der Arbeiten wird die Hermann-Dorner-Allee zwischen den Kreuzungen mit der Eisenhutstraße und James-Franck-Straße zur Einbahnstraße – das heißt, sie ist nur aus Richtung Eisenhutweg befahrbar. Verkehr aus nördlicher Richtung wird über die James-Franck-Straße umgeleitet. Zufußgehende können den Weg „Wilhelm-Hoff-Straße“ über die Hermann-Dorner-Allee während der Bauzeit nicht nutzen. Weitere Einschränkungen für den Fußverkehr sind ausgeschildert. Radfahrende umfahren den Bereich oder steigen ab und schieben.
Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner und Leiterin der Abteilung Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt:
„Durch die Baumaßnahmen schaffen wir rund um den neuen Schulstandort in Adlershof sichere Wege für Schülerinnen und Schüler und fördern zugleich eine fuß- und fahrradfreundliche Umgebung.“
Informationen der HOWOGE zum Schulbauprojekt
Kontakt:
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Pressestelle
presse(at)ba-tk.berlin.de
www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/
Pressemitteilung des Bezirksamts Treptow-Köpenick vom 02.10.2025