• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. April 2025

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration

21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof

  • Im Labor am HU-Institut für Chemie
  • links: Mit der VR-Brille konnten die Mädchen zeichnen oder durch virtuelle Welten reisen. rechts: Gruppenfoto am historischen Trudelturm auf dem Adlershofer Unicampus
  • Im ST3AM-Makerspace gab es jede Menge 3D-Drucker zu entdecken
  • Experimente mit Rosen im Stickstoff-Bad im Chemie-Labor der HU Berlin
  • Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung wurde eine Wärmebildkamera vorgestellt.

Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden Experimenten über den Austausch mit Wissenschaftlerinnen bis hin zu eigenen Laborversuchen – der Tag war gefüllt mit aufregenden Momenten, die Lust auf eine Karriere im MINT-Bereich machen.

Hier seht ihr mehr vom Girls'Day im Video auf unserem YouTube Kanal…

Unsere Highlights:

Speed-Dating mit Wissenschaftler:innen – Die Teilnehmerinnen trafen Forscher:innen aus verschiedenen Disziplinen und erhielten spannende Einblicke in Berufe wie Mikrotechnologin, Planetengeologin oder Kristallzüchterin. Die Mädchen konnten Virtual-Reality-Anwendungen selbst testen und mit der VR-Brille als Künstlerin eine virtuelle Leinwand bemalen oder aus der Perspektive einer Katze die Umgebung erkunden – hier wurde digitale Technologie spielerisch erlebbar.

Im Maker Space, der Prototyping-Werkstatt im ST3AM, bekamen die Mädchen einen faszinierenden Eindruck in die Zukunft der Fertigung und bestaunten, wie ein 3D-Drucker oder Lasercutter funktioniert.

Hands-on Experimente im Chemielabor – Wissenschaft live erleben: Wie kalt ist flüssige Luft bei -200°C? Wie funktionieren kollaborierende Roboter im Laboralltag? Wie kann man mit Farbstoffen und Licht chemische Reaktionen erzeugen? Die Mädchen hatten die Möglichkeit in verschiedenen Stationen Chemie hautnah zu erleben und auch selbst zu experimentieren.

Nach so vielen Eindrücken und Experimenten durfte eine Stärkung natürlich nicht fehlen. Nach der „Pizzapause“ ging es direkt weiter zum nächsten Institut am Standort.

Materialforschung hautnah – Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erhielten die Mädchen Einblicke in unterschiedliche spannende Themenbereiche. Wie kann man durch nicht-transparente Materialien „hindurchsehen“? Beim Thermografie-Selfie entdeckten die Teilnehmerinnen verborgene Strukturen in Bauteilen – eine Methode, die z. B. bei der Prüfung von Windturbinen eingesetzt wird. Außerdem untersuchten sie mit Chromatographie verschiedene Farbstoffe und lösten einen spannenden „Detektivfall“.

Nachhaltige Beauty-Science – Wissenschaft trifft Kosmetik! Bei AZBA Cosmetics erfuhren die Mädchen, wie nachhaltige Pflegeprodukte entwickelt werden, und durften live dabei sein, wie eine Creme von Anfang bis Ende hergestellt wird.


Wer jetzt selbst Lust bekommen hat, mehr über die Ausbildungs-, Studien- oder Berufsmöglichkeiten zu erfahren, findet hier einen Überblick zu MINT- und Schulprojekten in Deutschlands größtem Technologiepark oder kommt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni nach Adlershof.

Weitere Informationen zum Girls'Day: www.girls-day.de

Außeruniversitäre Forschung Kinder und Jugend WISTA Talente Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • azba cosmetics GmbH
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Chemie
  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo