• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Mai 2022

Grillverbot im Landschaftsschutzgebiet (LSG) ehemaliges Flugfeld

Aufgrund der Wetterlage ist der Umgang mit Feuer im gesamten Landschaftspark Johannisthal/Adlershof untersagt

Landschaftspark Johannisthal © WISTA Management GmbH
Landschaftspark © WISTA Management GmbH

Auf den Grillflächen auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal (Landschaftsschutzgebiet) ist bis auf Weiteres das Grillen untersagt. Grund ist die anhaltende Trockenheit, die hohen Temperaturen und die damit einhergehende erhöhte Brandgefahr. Das Grillverbot gilt so lange, bis sich die Wetterlage ändert und die Bedingungen ein gefahrloses Grillen wieder möglich machen. Das Bezirksamt teilt weiter mit, dass Schilder vor Ort auf das Verbot hinweisen und Verstöße als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Im restlichen Landschaftspark ist grundsätzlich und zu jeder Zeit das Anzünden und Unterhalten von Feuer – dazu zählt auch Grillen – verboten. Die Flächen sind Lebensraum vieler seltener sowie besonders und streng geschützter Tierarten, wie der Zauneidechse, bodenbrütender Vogelarten und verschiedener Insektenarten aber auch seltener und geschützter Pflanzenarten.

„Die Sicherheit und der Schutz von Mensch und Natur müssen jetzt im Vordergrund stehen,“ sagt Claudia Leistner, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt. „Die Aktivitäten am 1. Mai an der Grillfläche auf dem Flugfeld haben gezeigt, dass sich leider über Regeln hinweggesetzt wird, deshalb bitte ich ausdrücklich darum, das Grillverbot zu respektieren.“ Am 1. Mai wurde laut Polizei im Landschaftspark Johannisthal abseits der dafür vorgesehenen Flächen gegrillt und Lagerfeuer entzündet, ein Partyzelt mit Biertischgarnitur aufgebaut und teilweise noch glühende Grillkohle in der Parkanlage hinterlassen.

In diesem Zusammenhang appelliert das Bezirksamt erneut, Verantwortung für das eigene Verhalten zu übernehmen, keinen Müll in den Parks und Grünanlagen zu hinterlassen, von To-Go-Behältern abzusehen und Hinweisschilder zu beachten.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Treptow-Köpenick
Pressestelle
Rudower Chaussee 4, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 90297-2303
E-Mail: pressestelle(at)ba-tk.berlin.de

 

Pressemitteilung BA Treptow-Köpenick vom 13.05.2022

Kiez Kultur und Leben

Meldungen dazu

Landschaftspark © WISTA Management GmbH

Grillplatz im Landschaftspark Johannisthal/Adlershof wird renaturiert

Bezirksamt Treptow-Köpenick ist auf der Suche nach einem Alternativstandort

Verknüpfte Einrichtungen

  • Bezirksamt Treptow-Köpenick Dienstgebäude Verwaltung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo