• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. Dezember 2010

Großer Erfolg für Optische Technologien aus Berlin

Zwei der vier Innovationspreise gehen an Mitglieder des Netzwerkes OpTecBB

Bei der Verleihung der Innovationspreise Berlin-Brandenburg 2010 zählten die Optischen Technologien zu den großen Gewinnern. Die Unternehmen IfG Institute for Scientific Instruments GmbH und greateyes GmbH, die beide ihren Sitz im Technologiepark Berlin-Adlershof haben, erhielten die Auszeichnung für innovative Messtechniken unter Einsatz optischer Technologien. Beide Firmen gehören auch dem regionalen Netzwerk der Optik-Branche OpTecBB an, das seit 2000 die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Optischen Technologien unterstützt.

Der Vorstandsvorsitzende des Netzwerkes OpTecBB, Prof. Günther Tränkle vom Ferdinand-Braun-Institut, verband seinen Glückwunsch mit dem Hinweis, dass den prämierten Innovationen in beiden Fällen auch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Wissenschaft zugrunde liege. ?Hier zeigt sich, wie sinnvoll es ist, wenn die Grundlagenforschung frühzeitig und kontinuierlich mit Anwendern im Gespräch ist?, sagte Tränkle. Das IfG Institute for Scientific Instruments GmbH trieb seine Entwicklung gemeinsam mit dem Max-Born-Institut in Adlershof voran; die greateyes GmbH, eine Gründung von Absolventen der Humboldt-Universität, arbeitet ebenfalls weiter eng mit der Hochschule zusammen.

Die IfG GmbH und das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) wurden gemeinsam für die Entwicklung einer lasergetriebenen Röntgenplasmaquelle mit dem Innovationspreis 2010 ausgezeichnet. Das neue kompakte  Gerät liefert ? von einem verstärkten Kurzpulslasersystem angetrieben ? Impulse harter Röntgenstrahlung mit einer extrem kurzen Dauer von 100 Femtosekunden (ein Milliardstel einer Millionstel Sekunde). ?Der Erfolg ist das Ergebnis des engen Austauschs und der intensiven Zusammenarbeit von Grundlagenforschern und Ingenieuren am Standort Berlin-Adlershof?, betonten Prof. Norbert Langhoff (IfG) und Prof. Thomas Elsässer (MBI) bei der Entgegennahme des Preises.

Die Firma greateyes erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreis für die Entwicklung eines LED-basierten Photolumineszenz-Inspektionssystems für Solarzellen und Wafer, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Computer Vision (Prof. Reulke), Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt wurde.

Dem Verein Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V., gegründet 2000, gehören heute knapp 100  Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Brandenburg an, die gemeinsame Wege zur Erschließung und Nutzung der optischen Technologien gehen.

Die Optischen Technologien sind eines der fünf Zukunftsfelder innerhalb der Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg, die zu Clustern entwickelt werden. In dem Technologiefeld arbeiten in der Region derzeit rund 13.000 Menschen.

Kontakt:

Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V.
Kompetenznetz Optische Technologien
Dr. Bernd Weidner
Geschäftsführer
Rudower Chaussee 25
12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392 1720
Fax: +49 30 6392 1729
E-Mail: weidner(at)optecbb.de
Internet: www.optecbb.de

WISTA-MANAGEMENT GMBH
Pressesprecher
Dr. Peter Strunk
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Tel.: +49 30 63 92 22 25
Fax: +49 30 63 92 22 36
E-Mail: strunk(at)wista.de
www.adlershof.de

Ausgezeichnet! Photonik / Optik Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • Was machen die denn?

    Drei waren nominiert. Zwei haben gewonnen. SEHEN Sie sich das mal an!
  • Zwei von vier Innovationspreisen BB gehen 2010 nach Adlershof

    Jubel bei Greateyes und IfG

Verknüpfte Einrichtungen

  • OpTecBB e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo