• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. Mai 2015

Hochleistungs-Chips der nächsten Generation

PTB-Beteiligung an großem EU-Projekt zur Entwicklung der Halbleiterindustrie

Willy-Wien-Laboratorium der PTB.  Bild PTB
Willy-Wien-Laboratorium der PTB in der Magnusstraße 9 in Berlin Adlershof. Bild PTB

Kürzlich fand bei IMEC in Leuven das Kick-Off-Meeting statt für das Projekt “Seven Nanometre Technology“ (SeNaTe) unter dem EU-Programm Horizont 2020 im ECSEL-Call 2014-2 “Innovation Actions“. Die PTB ist einer von 41 Partnern in dem 3-jährigen Projekt zur Entwicklung der technologischen Infrastruktur für die Fertigung von Halbleiterbauelementen mit 7-nm-Technologie. Dabei soll die technologische Infrastruktur für die Lithographie mit Strahlung um 13,5 nm Wellenlänge (EUV) in der Volumenproduktion geschaffen werden. Neben großen Firmen wie Carl Zeiss und ASML sind auch viele KMU und Forschungsinstitute unter den Partnern, von denen 15 aus Deutschland kommen. Die Gesamtfördersumme von EU und nationaler Kofinanzierung beträgt ca. 65 Mio €.

Im Projekt trägt die PTB mit ihrer über viele Jahre entwickelten Expertise in der EUV-Radiometrie bei durch die Charakterisierung von optischen Komponenten und Detektoren und durch Beratung zum Aufbau der messtechnischen Infrastruktur. Umgekehrt hilft der PTB die Einbindung in ein solches industrielles Großprojekt, ihre Messtechnik auf der Basis von Synchrotronstrahlung an den Speicherringen BESSY II und MLS in Berlin-Adlershof anwendungsorientiert weiterzuentwickeln und ihre weltweit führende Stellung in diesem Bereich zu festigen.

Lesen Sie dazu auch die Pressemitteilung des BMBF.

Ansprechpartner:

Dr. Frank Scholze
Arbeitsgruppe 7.12 EUV-Radiometrie
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Telefon: (030) 3481-7120
E-Mail: frank.scholze(at)ptb.de

www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt7.html

Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Neuer „Präzisionsmaßstab“ für Lichtquellen

    Metrology Light Source in Betrieb
  • PTB nimmt Synchrotron-Speicherring in Betrieb

    Bundesanstalt verfügt über weltweit breitestes Strahlungsspektrum der metrologischen Spitzenklasse

Verknüpfte Einrichtungen

  • Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo