• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. November 2018

HZB-Wissenschaftler Alexander Petsch erhält Nachwuchspreis der Deutschen Thermoelektrik Gesellschaft

In der ausgezeichneten Bachelorarbeit erforschte er den Einsatz von Thermoelektrika zur Energienutzung

Alexander Petsch aus der HZB-Abteilung „Methoden zur Charakterisierung von Transportphänomenen in Energiematerialien“ wurde für seine herausragende Bachelorarbeit mit dem diesjährigen Nachwuchspreis der Deutschen Thermoelektrik Gesellschaft (DTG) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.

Im Rahmen seiner Arbeit forschte er an neuartigen thermoelektrischen Materialien. Diese können Wärme in elektrische Energie umwandeln. Da Wärme in Form von Abwärme in nahezu jedem industriellen Prozess auftritt, birgt der Einsatz von Thermoelektrika ein großes Potenzial für eine effizientere Energienutzung.

Alexander Petsch hat in seiner Arbeit eine Bismuth-Palladium-Oxidverbindung synthetisiert, die in einer theoretischen Studie erst vor kurzem als potentielles Thermoelektrikum identifiziert wurde, und diese erstmals hinsichtlich ihres strukturellen Aufbaus und ihrer thermoelektrischen Eigenschaften charakterisiert. So konnte er unter anderem zeigen, daß diese Verbindung sich durch eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet, welche auf die Präsenz von sogenannten stereochemisch aktiven Elektronenpaaren zurückgeführt werden kann.

Der Nachwuchspreis wurde Alexander Petsch auf der Jahreshauptversammlung der DTG verliehen, die am 15. November 2018 am „Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe“ in Dresden stattfand. Die Jury bewertete die Bachelorarbeit als eine „sehr systematische und umfangreiche thermoelektrische Charakterisierung mit einem direkten Vergleich zu einer aktuellen Theorie aus der Literatur; eine klar außergewöhnliche und auszeichnungswürdige Arbeit“. Die Ergebnisse der Arbeit, die in der HZB-Arbeitsgruppe von PD Dr. Klaus Habicht entstand und an der Humboldt-Universität Berlin verteidigt wurde, präsentierte Alexander Petsch in seinem Preisträgervortrag.

Titel der Arbeit: „Thermoelectric characterization of the lone-pair electron compound Bismuth-Palladium-Oxide”

 

Kontakt:

Priv.-Doz. Dr. Klaus Habicht
Tel (030) 8062-42807
habicht(at)helmholtz-berlin.de

Außeruniversitäre Forschung Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

HZB trifft Forschungsvereinbarung mit jordanischer Delegation. Copyright: HZB/ K. Fuchs

Delegation aus Jordanien zu Besuch am HZB

Helmholtz-Zentrum Berlin wird die Zusammenarbeit mit jordanischen Großforschungseinrichtungen intensivieren.

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo