• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. Oktober 2020

Inspirierende Frauen in der Wissenschaft

Im Marthe-Vogt-Podcast des Forschungsverbunds Berlin berichten Nachwuchs­wissenschaft­lerinnen von ihren Erfahrungen beim Berufseinstieg

Marthe Vogt Podcast
Illustration: Beatriz Arribas © FVB

Für die meisten Frauen in der Wissenschaft ist die Promotions- und Postdoc-Phase nach wie vor die bedeutendste Zeit, in der die Weichen für die Karriere gestellt werden. Im neuen Marthe-Vogt-Podcast des Forschungsverbunds Berlin (FVB) widmet sich die promovierte Physikerin Natalia Stolyarchuk diesem Thema und bietet Nachwuchs­wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu berichten. Mit dem Podcast will der FVB Vorbilder für junge Frauen schaffen und sie ermutigen, eine wissenschaftliche Laufbahn zu wagen.

In der Interviewreihe erzählen acht Frauen – Doktorandinnen, Postdoktorandinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen des FVB – von ihrem Weg in die Wissenschaft. Sie geben Einblick, warum sie sich für die Wissenschaft entschieden haben. Sie berichten von ihren größten Herausforderungen, von Erfolgen, auf die sie besonders stolz sind, und ihrem Leben jenseits der Forschung. Auch die diesjährige Gewinnerin des Marthe-Vogt-Preises, den der FVB jährlich an eine herausragende Nachwuchs­wissenschaftlerin verleiht, ist als Gast beim Podcast mit dabei.

Dieser Podcast ist für alle interessant, ob weiblich oder männlich, die überlegen, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen. Auch diejenigen, die bereits als Doktorand*in oder Postdoc in der Wissenschaft arbeiten, können durch die Geschichten ermutigt werden – und auch Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen finden.

Der Podcast ist auf der FVB-Website sowie bei Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts zu hören.
Der Podcast ist nur auf Englisch verfügbar.
 

Kontakt

Dr. Natalia Stolyarchuk
Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Forschungsverbund Berlin e.V.
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel. +49 30 6392-3449
E-Mail stolyarchuk(at)fv-berlin.de
www.fv-berlin.de

 

Pressemitteilung FVB vom 16.10.2020

Hochschulen Außeruniversitäre Forschung

Meldungen dazu

Screenshot Radiointerview in der Lisa Burke Show

Die Chancen von Frauen im Beruf müssen weiter verbessert werden

WISTA-Personalleiterin Bessie Fischer-Bohn im RTL-Today-Interview zum Internationalen Frauentag

Verknüpfte Einrichtungen

  • Forschungsverbund Berlin e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo