• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. August 2013

Inspiriert von der Natur

Ökologische Designmöbel aus dem Internet

Christopher Kabakis und Reyk Buchenberg, alvari Design, Bild: © Adlershof Journal
Christopher Kabakis und Reyk Buchenberg (v.l.n.r) bieten individualisierte Möbel. Bild: © Adlershof Journal

Müssen deutsche Möbel mit Holz aus Sibirien oder Südamerika von Billiganbietern in China oder Rumänien produziert werden, wenn es auch in Deutschland hochwertige Hölzer und versierte Manufakturen gibt? Müssen sie nicht, fanden Boris Bandyopadhyay, Reyk Buchenberg und Christopher Kabakis und gründeten alvari, die erste Onlineeinrichtungsplattform für nachhaltiges Möbeldesign.

Kombiniertes Geschäftsmodell

Man nehme: Ein patentiertes Designsystem auf Naturholzbasis, Holz, das aus der Region stammt und von einheimischen Betrieben nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt wird, und ein Konfigurationssystem, mit dem Kunden Möbel exakt nach ihren Wünschen gestalten können. „Natürlich gibt es bereits zahlreiche Onlineplattformen für Designmöbel, Anbieter von Ökomöbeln und Hersteller, die sich auf maßgeschneiderte Möbel spezialisiert haben. Alvari ist allerdings das erste Unternehmen, das alle drei Bereiche in einem Konzept vereint“, skizziert Christopher Kabakis, Marketing- und Vertriebsleiter von alvari, die Besonderheit der Geschäftsidee.

Das alvari-Design lebt vom dem Kontrast zwischen klaren Formen und natürlich gewachsenen, strukturierten Oberflächen. Es ist zurückhaltend und bietet Raum für eigene Ideen: So können einzelne Elemente verändert und individuell neu kombiniert werden. „Individualität bedeutet für uns, jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, ein Möbelstück zu gestalten, das seiner Lebensweise entspricht und seine Persönlichkeit widerspiegelt“, sagt Boris Bandyopadhyay, der kreative Kopf von alvari. Selbstverständlich gibt es auch eine persönliche Einrichtungsberatung, für diejenigen Kunden, die das Design ihrer Möbel lieber in kompetente Hände legen wollen.

Maßstabsgerechte Visualisierung

Derzeit arbeitet das Team an einem virtuellen Showroom, der voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres fertiggestellt sein wird. „Indem wir die zweidimensionalen Fotos von Räumen in eine dreidimensionale Darstellung übertragen, haben unsere Kunden die Möglichkeit, alvari-Möbel perspektivisch und maßstabsgerecht in ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer betrachten zu können“, sagt Reyk Buchenberg, Internetspezialist des Adlershofer Gründertrios. Bis es so weit ist, wird man mit einem realen Showroom starten, in dem sich die Kunden einen ersten Eindruck der alvari-Kollektion verschaffen können.

Von den 30 Milliarden Umsatz, die der deutsche Möbelhandel pro Jahr erzielt, entfallen bereits heute fünf Prozent auf den Onlinehandel. Und da sich alvari auf ein Nischensegment spezialisiert hat, das bislang von keinem anderen Anbieter in kombinierter Form abgedeckt wird, dürften wir in Zukunft noch Einiges von dem ambitionierten Gründerteam, das in der Spin-off-Zone der Humboldt-Universität am Campus Adlershof sitzt, hören.

Von Ariane Steffen für Adlershof Journal

www.alvari.de

Gründungen Kultur und Leben Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Bild: © Adlershof Journal

    Adlershof Journal September/Oktober 2013

    Jobmaschine Adlershof. Was steckt dahinter?
  • HU-Startup launcht neuartigen Interior-Design-Konfigurator

    Innovative Technologie trifft Umweltbewusstsein. Nachhaltige Design-Möbel selbst online gestalten.

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo