• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. August 2017

Internationale Konferenz zu Ultraviolett-Leuchtdioden in Berlin

UV LED Technologies & Applications – 22. bis 25. April 2018

In flip-chip Geometrie montierte UV-LED auf SMD-Submount mit Quarzglaskappe ©FBH/schurian.com
In flip-chip Geometrie montierte UV-LED auf SMD-Submount mit Quarzglaskappe ©FBH/schurian.com

Alles dreht sich um UV-LEDs: ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, Trends und neueste Entwicklungen. Auf der internationalen Konferenz ‚UV LED Technologies & Applications‘ diskutieren und vernetzten sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Entwickler und Anwender. Die Konferenz findet vom 22. bis 25. April 2018 in Berlin statt; Vorschläge für Vorträge und Poster können online unter www.iuva.org/BerlinConference bis 15. November 2017 eingereicht werden.

Die wirtschaftliche Bedeutung von Ultraviolett-Leuchtdioden (UV-LEDs) wächst stetig, da sie inzwischen zunehmend verfügbar sind. Dank ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten können innovative Produkte entwickelt und neue Märkte erschlossen werden. Auf der internationalen Konferenz werden der aktuelle Stand der UV-LED-Technologien, die Integration der LEDs in Module und Systeme sowie ihre Anwendungen in Industrie und Forschung diskutiert. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf kurzwelligen UVC-LEDs, die unter anderem zur Desinfektion und Wasserbehandlung eingesetzt werden können. Sie stellen eine besondere technische Herausforderung dar. Die Konferenz wird gemeinsam von dem Konsortium ‚Advanced UV for Life‘ und der ‚International Ultraviolet Association‘ organisiert.

Vorträge und Posterbeiträge (bis 15.11.2017) können unter www.iuva.org/BerlinConference zu folgenden Themen eingereicht werden:

UV-LED-Technologien

  • Materialtechnologie
  • Prozesstechnologie, inklusive AVT
  • Bauelemente
  • Module und Systeme

UV-LED-Anwendungen

  • Desinfektion und Wasserbehandlung
  • Sensorik und Life Sciences
  • Einsatz in der Medizin
  • UV-Härtung

Advanced UV for Life

Das Konsortium ‚Advanced UV for Life‘ ist ein Zusammenschluss von über 40 deutschen Partnern aus Industrie und Wissenschaft, die UV-LEDs entwickeln und in Anwendungen überführen. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programmes „Zwanzig20 –Partnerschaft für Innovation“ gefördert.
www.advanced-uv.de 

International Ultraviolet Association

Die ‚International Ultraviolet Association‘ ist eine internationale Organisation, die wissenschaftliche Entwicklungen, technische Umsetzungen und Anwendungen basierend auf ultravioletter Strahlung fördert. Dadurch sollen die Lebensqualität verbessert und die Umwelt geschützt werden.
www.iuva.org

Kontakt

‚Advanced UV for Life‘
c/o Ferdinand-Braun-Institut
Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin

Tel.: +49 30 6392-3397
Fax: +49 30 6392-3392
E-Mail: conference(at)advanced-uv.de

Außeruniversitäre Forschung Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • ICULTA © Advanced UV for Life/Priti Gupta

    Interessante Einblicke zu ultravioletten LEDs bei der ICULTA-2018

    Konferenz von ‚Advanced UV for Life‘ und ‚International Ultraviolet Association‘ stieß auf reges Interesse
  • UV-B-LED-Modul ©FBH/P. Immerz

    Stand der Technik und Trends bei UV-Leuchtdioden – ICULTA-2018

    Ferdinand-Braun-Institut und UVphotonics NT auf der Internationalen Fachkonferenz in Berlin
  • Kompakte Pulslichtquelle FBH. © FBH/P. Immerz

    Extrem vielseitig – Maßgeschneiderte Diodenlaser vom Chip bis zum System

    FBH präsentiert seine Leistungsfähigkeit auf der „Laser World of Photonics“
  • UV-LED Contest. Bild: hyvecrowd.net

    Gesucht: Neue Impulse für Anwendungs­bereiche von UV-LEDs

    Advanced UV for Life startet Ideenwettbewerb
  • Zwei-Zoll-Wafer mit Leuchtdioden. Bild: FBH/Schurian

    Schnell und präzise

    Innovative Diodenlaser und Leuchtdioden eröffnen dem Maschinenbau, der Medizintechnik und weiteren Feldern neue Anwendungsmöglichkeiten

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo