• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Oktober 2007

Jetzt auf zu neuen Ufern!

Adlershof gratuliert den Berliner Universitäten und insbesondere der FU Berlin zum Erfolg im Exzellenzwettbewerb

„Herzliche Glückwünsche an die drei Berliner Universitäten, die alle sehr respektabel in diesem hoch kompetitiven Exzellenzwettbewerb abgeschlossen haben. Besonders freut es mich natürlich, dass die Freie Universität, der ich als Professor auch persönlich angehöre, ab heute offiziell zu den 9 Eliteuniversitäten in Deutschland gehört“, kommentierte Prof. Dr. Ingolf Hertel, Sprecher der Initiativgemein¬schaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof die Entscheidung des Bewilligungsausschusses von DFG und Wissenschaftsrat zur Exzellenzinitiative. „Natürlich empfinden wir es als Wermutstropfen, dass die Humboldt-Universität, der wir Adlershofer schon geographisch besonders nahe stehen, ‚nur’ zwei weitere Graduiertenschulen und einen Exzellenzcluster erringen konnte.“

 

Am Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ist man überzeugt, dass das Prädi¬kat Eliteuniversität für eine der Berliner Hochschulen die Wissenschaft in der deutschen Hauptstadt insgesamt kräftig beflügelt. Davon profitiere Berlin Adlershof auf jeden Fall, da der Standort auf vielfältige Weise eng mit allen drei Berliner Universi¬täten vernetzt ist. Die Tatsache, dass nur ein einziger Berliner Exzellenzcluster-Antrag aus den Bereichen Physik/Chemie/Technik (nämlich der Antrag TU) erfolgreich war, dokumentiert in sehr nachdrücklicher Weise, dass gerade in diesen wichtigen Zukunftsfeldern die Berliner Universitäten (nach den Jahren massiver finanzieller und personeller Kürzungen) erheblichen Nachholbedarf haben. Die hier besonders starke außeruniversitäre Forschung wird alles daran setzen, in den kommenden Jahren die Berliner Universitäten bei den jetzt notwendigen Anstrengungen in diesem Gebiet nachhaltig zu unterstützen. Die Initiative „Adlershof Cooperation for Technology - ACT“ und der von Wissenschaftssenator Zöllner vorangetriebene Masterplan sind exzellente Vorlagen für künftige gemeinsame Aktionsmöglichkeiten.

 

„Der Leuchtturm Wissenschaft in Berlin ist für Adlershof ein wichtiger Wachstums¬motor, da dieser die Attraktivität für Ansiedlungen und Initiativen deutlich erhöht“, erklärt der Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, Hardy Schmitz. „Adlershof wächst ja deshalb so schnell, weil die produktive Nachbarschaft zwischen Wissen¬schaft, Ausbildung und Unternehmen gut funktioniert. Wenn nun der Campus Adlers¬hof mit der Humboldt-Universität nicht unmittelbar ‚siegreich’ gewesen ist, so ist das natürlich für den Standortentwickler bedauerlich. Auf der anderen Seite haben die intensiven Arbeiten zu neuen Strukturen und Kooperationen bereits in der Erarbeitung Früchte getragen, und Initiativen wie ‚ACT’ werden ohnehin weiter laufend mit Projekten gefüllt.“

 

Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 km² wächst seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit 400 Unternehmen, zwölf außer¬universitären wissenschaftlichen Instituten und sechst naturwissenschaftlichen Insti¬tuten der Humboldt-Universität zu Berlin. Hier sind rund 6.600 Menschen tätig. Hinzu kommen 6.400 Studierende.

 

Kontakt

 

Dr. Kathrin Buchholz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit IGAFA-Wissenschaftsbüro

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: (030) 6392 3583

Fax: (030) 6392 3584

E-Mail: buchholz(at)igafa.de

www.igafa.de

 

Peggy Mory

Kommunikation WISTA MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: (030) 6392-2211

Fax: (030) 6392-2199

E-Mail: mory(at)wista.de

www.adlershof.de

www.wista.de

Hochschulen Kultur und Leben Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo