• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Juli 2017

LUM gründet Tochterfirma im Land der aufgehenden Sonne

LUM Japan nimmt operatives Geschäft auf

Bild: LUM GmbH
Auf dem Bild anbei von links nach rechts: LUM Japan mit Gründern und Managern: Dr. Takeda (GM LUM Japan), Prof. Dr. Lerche (MD LUM GmbH), Mr. Miyajima (COO LUM Japan). Bild: LUM GmbH

Am 30. Mai 2017 erfolgte die Gründung der japanischen Tochterfirma der Berliner LUM GmbH.
Neben den Gründern Prof. Dr. D. Lerche (Geschäftsführer LUM GmbH), Dr. S. Takeda (Präsident Takeda Colloid Consulting, Japan) und Mr. H. Sato (CEO MS Instruments- Co., Ltd., Japan) nahmen an der Gründungsveranstaltung hochrangige Gäste und Kooperationspartner: Prof. Dr. M. Stintz (Chairperson of ISO TC 24 „Particle Characterization Including Sieving, Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik der TU Dresden), Dr. S. Endoh (Secretary of  ISO/TC24/SC4, National Institute of Advanced Industrial Science and Technology, AIST, Japan), Dr. H. Kato (AIST), Mr. H. Kubota (President Nihon Rufuto, Co., Ltd., Japan), Dr. A. Nakahira (Osaka Prefecture University, Japan) sowie Vertreter des lokalen japanischen Vertriebsnetzwerkes teil.

Die LUM GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von innovativen Analysatoren zur Partikelcharakterisierung und der direkten und beschleunigten Stabilitätsanalytik von Dispersionen. Auch in der Materialtestung von Kompositwerkstoffen und Oberflächen profitieren LUM-Kunden am Ende der Wertschöpfungskette von analytischen Messgeräten made by LUM.
Die Gründung von LUM Japan Co., Ltd., trägt der hohen Bedeutung des dortigen Marktes für die aktuellen LUM Produkte Rechnung und schafft gleichzeitig die Grundlagen für eine zielgerichtete, intensivere Kommunikation und Betreuung  der japanischen Kunden sowie eine kundenorientierte Markteinführung zukünftiger Produkte.
Von LUM Japan zeichnen Prof. Lerche 80 %, Dr. Takeda und Mr. Miyajima jeweils 10 % der Anteile.
LUM Japan Co., Ltd. hat ihren Sitz in 4-11-3, Kuramae, TAITOU-KU, TOKYO. Der Bezirk Taitou liegt östlich des Zentrums der japanischen Hauptstadt. In Taitou verbinden sich Japanische Geschichte und Kultur, die sich bis zur Edo-Zeit im 17. Jahrhundert zurückführen lassen, mit einer Fülle von modernen Einflüssen [ 1].
Dr. Shin-ichi Takeda wurde als General Manager eingesetzt. Der weltweiten LUM Community ist er bekannt über seine Forschung zur Kolloidchemie und zur Bestimmung der Hansen Parameter mit dem LUMiReader. Mit japanischen LUM Kunden arbeitet Dr. Takeda seit Jahren in  öffentlichen und firmeninternen Veranstaltungen und Schulungen zusammen.

Zum Chief Operating Officer (COO) wurde Hideki Miyajima berufen, er bringt langjährige Erfahrung in der Einführung von innovativer Analysetechnik, besonders auf dem Gebiet der Materialtestung, ein.

Zu den Hauptaufgaben der neu gegründeten Firma  zählen die Weiterentwicklung des Vertriebsnetzes, unter Einbeziehung des mehrfach ausgezeichneten langjährigen Partners Nihon Rufuto, Co. Ltd., und der effiziente technische und fachliche Support der japanischen Kunden durch von LUM Berlin ausgebildete Vertriebs- und Servicespezialisten. In der LUM-Firmenphilosophie spielt die wissenschaftliche Kooperation mit Universitäten und Hochschulen als auch die wissenschaftliche Nachwuchsförderung eine bedeutende Rolle, wie zahlreiche Kooperations- und Sponsoringprojekte als auch der LUM Young Scientist Award belegen. In Japan werden jetzt diese Aktivitäten weiter verstärkt und direkt von  LUM Japan Co., Ltd. gesteuert werden.

[1] https://en.japantravel.com/tokyo/taito/1635, 5.7.2017

Kontakt:

LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3
12489 Berlin
Germany
Phone +49-30-6780 6030
Fax +49-30-6780 6058
www.lum-gmbh.com

LUM Japan, Co., Ltd.
4-11-3, Kuramae, taitou-ku
Tokyo 111-0051
Japan
Phone: +81 3 5846 9811
Fax: +81 3 5846 9812

Photonik / Optik

Meldungen dazu

LUM-Seminar übertraf Erwartungen

Zufriedene Kunden bei der Auftaktveranstaltung der Reihe „Charakterisierung von Nano-und Mikroemulsionen“

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo