• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. März 2020

LUM-Seminarreihe Rheologie, Stabilität, Partikelcharakterisierung startet am 18. März

Mit einem gemeinsamen Applikationstag von LUM und Thermo Fisher Scientific

In Kooperation mit namhaften Herstellern von Rheometersystemen veranstaltet die LUM GmbH mehrere Seminare im Jahr 2020. Der Auftakt der Seminarreihe findet in Berlin am 18. März statt.

LUM und Thermo Fisher Scientific laden ein zum gemeinsamen Applikationstag mit dem Thema Charakterisierung von Nano- und Mikroemulsionen. Technische und Naturprodukte sind oft komplex zusammengesetzt, um die gewünschten vielfältigen Produkteigenschaften zu erzielen. So bestehen z.B. kosmetische, Lebensmittel- und Pharmaprodukte auf Emulsions- und Suspensionsbasis oft aus vielen Inhaltsstoffen, die sowohl mit ihren individuellen Stoffeigenschaften als auch durch die Wechselwirkung mit anderen Ingredienzien das Verhalten des finalen Produktes bestimmen.

Eine umfassende Charakterisierung des unveränderten komplexen Produktes unter Produktions-, Lager- oder Anwendungsbedingungen mit verschiedenen analytischen Verfahren ermöglicht das Verständnis der Produkteigenschaften und des Produktverhaltens, um es dann zu verbessern und an neue Herausforderungen anzupassen. Die direkte Charakterisierung einzelner Inhaltsstoffe gibt hierfür ergänzende Informationen. Für diesen Themenkomplex erwarten die Teilnehmer des Applikationstages Vorträge, Diskussionen und praktische Vorführungen zur Partikelcharakterisierung, zur direkten Stabilitäts- und Shelf-Life-Bestimmung, sowohl in Echtzeit als auch beschleunigt, vorgestellt von LUM. Die Analyse von Stabilitäts- & Strukturparametern mittels rheologischer Methoden steht im Fokus von Theorie und Praxis der Beiträge von Thermo Fisher Scientific.

Der Anmeldeschluss ist am 06. März 2020.

Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: applikationstag2020.lum-gmbh.com
 

Kontakt:

LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3
12489 Berlin
+49 30 6780 6030
support(at)lum-gmbh.de
www.lum-gmbh.com

 

Pressemitteilung der LUM GmbH vom 03.02.2020

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

Bild: LUM

21. Internationales Sales Meeting der LUM GmbH

Sales Experten aus aller Welt treffen sich am Hauptsitz in Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo