• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. März 2025

Marktplatz Adlershof wird voraussichtlich im Sommer 2025 fertiggestellt und eingeweiht

Die Neugestaltung soll für mehr Aufenthaltsqualität sorgen

Aktuelles Foto vom Marktplatz Adlershof in der Dörpfeldstraße © Bezirksamt Treptow-Köpenick

Der Marktplatz in Adlershof wird über das Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ neugestaltet und erweitert. Ursprünglich sollte der Marktplatz zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 eingeweiht werden, die Fertigstellung und Eröffnung verschieben sich nun aber voraussichtlich in den Sommer 2025. Grund dafür ist zum einen, dass während der Tiefbauarbeiten Anfang des Jahres 2025 eine Hauptgasleitung in der Helbigstraße gefunden wurde. Die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB) muss die Leitung nun baulich sichern, da sie nicht verlegt werden kann. Zum anderen hatten die schlechten Wetterbedingungen im Februar 2025 die Arbeiten ausgebremst.

Insgesamt sind die Bauarbeiten auf der Platzfläche jedoch schon weit fortgeschritten. Aktuell konzentriert sich das Baugeschehen auf den nordöstlichen Abschnitt der Platzfläche und die angrenzende Helbigstraße. Im Abschnitt Dörpfeldstraße bis Einfahrt Edeka-Parkplatz soll die Fahrbahn auf 5,50 Meter erweitert werden, sodass die Straße für den Zweirichtungsverkehr freigegeben werden kann. Der Abschluss dieser Arbeiten ist nun auch abhängig von den notwendigen Maßnahmen der NBB an der aufgefundenen Gasleitung.

Parallel zu den Arbeiten in der Helbigstraße wird der Standort für die öffentliche Toilette auf dem Marktplatz vorbereitet. Die Anlage der Firma WALL wird voraussichtlich Ende März / Anfang April 2025 im nordöstlichen Platzbereich aufgebaut. Parallel wird die Sanierung des Imbiss-Gebäudes vorbereitet, die im Mai 2025 beginnen soll.

Sobald die Fahrbahnarbeiten in der Helbigstraße fertiggestellt sind, erfolgen dort anschließend Pflasterarbeiten im Gehwegbereich. Von etwa Mitte April bis Mitte Juni 2025 sollen Pflasterarbeiten auf dem Gehweg entlang der Dörpfeldstraße in zwei Abschnitten erfolgen. Zufußgehende werden während der Bauzeit über die Platzfläche geleitet.

Zum Tag der Städtebauförderung im Mai 2025 erscheint ein Sondernewsletter des LZQ Dörpfeldstraße mit Informationen zur Einweihung des Marktplatzes und den Baumaßnahmen im Fördergebiet. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Fördergebiets: https://www.aktives-adlershof.de/aktuelles

Kontakt:

Bezirksamt Treptow-Köpenick
Pressestelle
Rudower Chaussee 4, 12489 Berlin
presse(at)ba-tk.berlin.de

Straßen- und Grünflächenamt
Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
sga-zentral(at)ba-tk.berlin.de

www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/

 

Pressemitteilung BA Treptow-Köpenick vom 11.03.2025

Kultur und Leben Kiez

Meldungen dazu

  • Marktplatz Adlershof © WISTA Management GmbH

    Baumaßnahmen auf dem Marktplatz Adlershof haben begonnen

    Platz wird bis Ende 2023 zur „Grünen Mitte“ umgestaltet und soll mehr Aufenthaltsqualität sowie vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten bieten
  • Querschnitt Dörpfeldstraße. Grafik: Büro Köpcons GmbH

    Umgestaltung der Dörpfeldstraße

    Ab 2024 wird mit der Neuordnung des Straßenraumes begonnen / Öffentlichkeit wird in die weitere Planung einbezogen
  • Die Entwicklung des Stadtteils Adlershof 2018

    Team des Aktiven Zentrums zieht Bilanz
  • Entwurf Marktplatz Adlershof. Visualisierung:Bild: Rehwaldt Landschaftsarchitekten IVAS Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme

    Marktplatz Dörpfeldstraße wird zur “Grünen Mitte von Adlershof”

    Entwurf der Rehwaldt Landschafts­architekten wurde für den Umbau ausgewählt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Bezirksamt Treptow-Köpenick Dienstgebäude Verwaltung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo