• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. Oktober 2014

Mehr Mittel für MINT

Nachwuchsförderung für Graduiertenschule „ProMINTion“ aus Exzellenzinitiative

Messprozesse und der Umgang mit Daten spielen im alltäglichen Wissenschaftsbetrieb der MINT-Fachwissenschaften sowie in der schulischen und universitären Lehre eine zentrale Rolle. Als Gegenstand fachdidaktischer oder hochschuldidaktischer Forschung, in der zum Beispiel systematisch untersucht wird, welche Vorstellungen bei Lernenden zum Messen und Umgang mit Daten vorliegen, wovon diese abhängen und wie ein angemessenes Verständnis gefördert werden kann, findet das Thema dagegen bisher wenig Beachtung.

Im Rahmen von Forschungsarbeiten zum Experimentieren wurde zwar untersucht, wie Schüler_innen oder Studierende das Formulieren von Hypothesen, die Planung von Untersuchungen und die Auswertung von Daten erlernen können. Die Kompetenz, fachliche Fragestellungen einer Messung zugänglich zu machen, diese durchzuführen, Daten zu erfassen sowie aufzubereiten, zu analysieren und zu interpretieren, stellen vor dem Hintergrund des übergreifenden Ziels von Schule und Hochschule, die Entwicklung von Wissenschaftsverständnis bei Lernenden zu fördern, nach wie vor ein enormes Forschungsdesiderat dar.

Die Promovierenden der Graduiertenschule "ProMINTion" werden aus den Studiengängen des Masters of Education der MINT-Fächer rekrutiert. Strukturell eingebunden in das etablierte Humboldt-ProMINT-Kolleg werden sie sowohl fachdidaktisch als auch fachwissenschaftlich betreut. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Ausbildung durchlaufen sie ein fachbezogenes Qualifikationsangebot zum Thema „Messprozesse und Umgang mit Daten“, welches international ausgerichtet und sowohl aus fachwissenschaftlicher als auch aus fachdidaktischer Perspektive durchgeführt wird. Dazu zählt u.a. ein dreimonatiges fachwissenschaftliches Praktikum in einer Adlershofer Forschungseinrichtung. Während in der universitären Ausbildung von MINT-Lehramtsstudierenden kombinierte Lehrveranstaltungen von Fachwissenschaften und Fachdidaktiken durchaus etabliert sind, stellt die systematische Einbindung der Fachwissenschaften in die fachdidaktische Forschung ein Novum dar.

Zur Unterstützung der Internationalisierung absolvieren die Promovierenden einen dreimonatigen internationalen Forschungsaufenthalt in einer fachdidaktischen Arbeitsgruppe. Das Programm leistet somit einen Beitrag zur Entwicklung des fachdidaktisch bisher wenig beachteten Forschungsfeldes „Messprozesse und Umgang mit Daten“ und verstärkt die internationale Ausrichtung der mathematisch-naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Es verbindet Fachwissenschaften und Fachdidaktiken über die Lehre hinaus in der Forschung, bindet Einrichtungen in Adlershof in die Lehrer_innenbildung ein und stärkt den Standort im Kontext der MINT-Nachwuchsförderung.

Kontakt:

Humboldt-ProMINT-Kolleg
Sprecherteam Humboldt-ProMINT-Kolleg
Annette Upmeier zu Belzen & Burkhard Priemer
Zum Großen Windkanal 6, 12489 Berlin

www.promint.hu-berlin.de/

 

Hochschulen Kinder und Jugend

Meldungen dazu

  • Logo: ProMINT-Kolleg

    Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums Humboldt-ProMINT-Kolleg

    Festakt am 24. April 2023, 15.00-18.00 Uhr, Campus Adlershof
  • Logo: ProMINT-Kolleg

    Humboldt-ProMINT-Kolleg wird ab 2023 ein Interdisziplinäres Zentrum der HU

    Das Kolleg widmet sich der Weiterentwicklung der fachdidaktischen Forschung, des Schulunterrichts und der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern
  • Bild: HU Berlin

    Adlershofer ProMINT-Kolleg für bessere Lehre

    Vom Schülerlabor zum Lehr-Lern-Labor
  • MINT-Begeisterung wecken. Bild: © Adlershof Journal

    MINT gewinnt!

    Schnupperpraktika für Lehramtsanwärter in den Forscheralltag

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo