• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. April 2009

MESEDA trifft Nerv

Fazit der Veranstaltung "Energy Harvesting für Funksensornetzwerke"

Am 27. März 2009 fand unter diesem Titel die erste Veranstaltung der neuen Workshop-Serie

Ambient Energy for Ambient Intelligence

des Unternehmensnetzwerkes MESEDA statt (Träger des entsprechenden NEMO-Projektes: GFaI).

 

Diese Veranstaltung wurde gemeinsam von der TSB mit ihrem Projekt WTT, Wissens- und Technologietransfer, und der GFaI organisiert. Gastgeber war das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Berlin-Adlershof.

 

Offenbar wurde mit dem Thema und dem zugehörigen Programm ein Nerv bei Wirtschaft und Wissenschaft getroffen, die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Hier einige Fakten zu dieser Einschätzung:

  • Die Anzahl der Teilnehmer lag mit 64 weit über den ursprünglichen Erwartungen bei der Vorbereitung der Veranstaltung.
  • Diese Teilnehmer kamen aus 22 Unternehmen, 12 Forschungseinrichtungen und 7 weiteren Institutionen.
  • Das Programm bot insgesamt sieben interessante Fachvorträge. Alle Vorträge wurden von den angekündigten Referenten gehalten. Die Resonanz war lebhaft.
  • Die Veranstalter hatten eine begleitende Ausstellung angekündigt. Rückäußerungen dazu kamen spärlich, dafür aber eine Fülle von Exponaten, die kurz vor Beginn der Veranstaltung mitgebracht wurden. Die Tische reichten erst nicht!

 

Mit dem Rückenwind dieses Erfolges wird das Netzwerkmanagement von MESEDA gern den zweiten Workshop der neuen Serie organisieren. Noch stehen Zeit und Ort nicht genau fest. Es wird aber sicher ein Tag im Oktober 2009 sein. Außerdem ist klar, dass die Veranstaltung in einem anderen Ballungsraum von MESEDA-Mitgliedern als Berlin durchgeführt wird. In Frage kommen Jena oder Erlangen.

 

Die Veranstaltung wird sicher Folgen haben, neue FuE-Initiativen und Kooperationsbeziehungen werden entstehen. Die Projekte MESEDA der GFaI und WTT der TSB bieten eine breite Palette von Unterstützungsleistungen auf dem oftmals beschwerlichen Weg zu konkreten Projekten und FuE-Konsortien an. Der TKA kann bei der Suche nach geeigneten Partnern aus der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien Berlin-Adlershof helfen.

 

Fotos von der Veranstaltung finden Sie unter www.gfai.de/meseda/.

 

Kontakt:

Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI)

Rudower Chaussee 30

12489 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 63 92 16 00

E-Mail: info(at)gfai.de

www.gfai.de/meseda/

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo