• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Februar 2021

Mit Mathe in den Frühling – natürlich mit dem Känguru

Anmeldung für den 27. Känguru-Wettbewerb noch bis Ende Februar 2021 möglich

Auszug Plakat. Grafik & Illustration: www.elephant-castle.de. © Mathe-Känguru e.V.
Auszug Plakat. Grafik & Illustration: www.elephant-castle.de. © Mathe-Känguru e.V.

Traditionell wird im März überall in Deutschland an den Schulen gerechnet, geschätzt, geknobelt, gezeichnet und überlegt. Mathemuffel werden aus der Reserve gelockt und Talenten werden Herausforderungen geboten.

Auch in diesem Jahr wollen die Organisatoren des Känguru-Mathematikwettbewerbs Lust auf Mathematik machen und für eine positive Wahrnehmung der Mathematik in der Gesellschaft werben. Am Känguru-Wettbewerb nehmen in Deutschland regelmäßig über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus weit über 10.000 deutschen Schulen teil.

Im vergangenen Jahr waren es pandemiebedingt deutlich weniger, die aber nicht minder fröhlich bei der Sache waren – zusammen mit rund 6 Millionen Teilnehmern in mehr als 80 Ländern weltweit.

Manche der vielfältigen Aufgaben sind bereits mit gesundem Menschenverstand und etwas Kopfrechnen zu lösen. Andere erfordern gutes Vorstellungsvermögen, eine passende Strategie, Kreativität und sicheren Umgang mit dem in der Schule Gelernten. Kleine Geschichten und unerwartete Fragen gewähren einen Blick über den Tellerrand. Gesprächsstoff mit anderen Teilnehmern oder in der Familie daheim sind garantiert.

Im Anschluss erhält jeder der Teilnehmenden eine Urkunde, eine Broschüre und ein kleines Knobelspiel als Erinnerungspreis. Wer besonders viele richtige Antworten hat, darf sich zusätzlich über einen spannenden Sachpreis oder ein Känguru-T-Shirt freuen.
 

Online-Teilnahme möglich

Offizieller Wettbewerbstag ist der 18. März 2021. Damit alle interessierten Kinder und Jugendlichen teilnehmen können, haben die Schulen in diesem Jahr etwas Spielraum für die Gestaltung des Wettbewerbs. Auch die Online-Teilnahme zu Hause kann ermöglicht werden. Die Organisatoren vom Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, hoffen, dass die vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern möglichst viele Kinder und Jugendliche in diesen herausfordernden Zeiten mit dem Angebot erreichen können, damit der Wettbewerb auch weiterhin bestehen kann. Die Anmeldung ist noch bis Ende Februar möglich.
 

Weitere Informationen

  • www.mathe-kaenguru.de
     

Kontakt

Alexander Unger
Mathematikwettbewerb Känguru e.V.
c/o Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Tel.: +49 30 2093-45354
E-Mail: unger(at)mathematik.hu-berlin.de

 

Pressemitteilung HU vom 10.02.2021

Hochschulen Kinder und Jugend

Verknüpfte Einrichtungen

  • Mathematikwettbewerb Känguru e. V.
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo