• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Firmen­suche / Institute

  • Adress­verzeichnis
  • Adlershof
  • Firmen / Fakten
  • Firmen­suche / Institute
  • Firmenverzeichnis

Mathematikwettbewerb Känguru e. V.

Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Adresse auf Google Maps ansehen
+49 30 2093-2173
+49 30 2093-2342
kaenguru(at)mathematik.hu-berlin.de
www.mathe-kaenguru.de

Geschäftsführung

Dr. Monika Noack

Schwerpunkte

Der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 13, der einmal im Jahr in fast 50 Ländern stattfindet. Der gemeinnützige Verein (mit Sitz im Institut für Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin) konzipiert und organisiert diesen Wettbewerb für die deutschen Schulen.

Ziel der Tätigkeit des Vereins ist die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen. Der Wettbewerb soll die Freude an der Beschäftigung mit mathematischen Problemen wecken und festigen. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen und Trockenen der Mathematik soll durch die anregenden, heiteren und oft ein wenig ungewöhnlichen Aufgaben etwas aufgebrochen werden.

Das reiche Angebot an interessanten Aufgaben der vergangenen Jahre soll zudem die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern.

Branchen

  • Freizeit
  • Universitäre Einrichtungen

News

  • Turbo für Talente

    So wird der MINT-Nachwuchs im Technologiepark Adlershof gefördert
  • Lust auf Mathematik? Natürlich mit dem Känguru!

    Noch bis zum 18. Februar 2022 für den 28. Känguru-Wettbewerb anmelden!
  • Mit Mathe in den Frühling – natürlich mit dem Känguru

    Anmeldung für den 27. Känguru-Wettbewerb noch bis Ende Februar 2021 möglich
  • Spendenaufruf für die Mathematische Schülergesellschaft

    Wer fördert den Nachwuchs?
  • Mathe-Känguru startet in die 26. Runde

    Deutschlands teilnehmerstärkster Schülerwettbewerb will Lust auf Mathematik machen / Anmeldung bis 21. Februar 2020
  • Deutsches Team erfolgreich beim internationalen Mathe-Camp

    Känguru mit Teilnehmern aus neun Ländern
  • Lösungen gesucht: Mathe kurz vor Ostern

    Über 900.000 Schülerinnen und Schüler zum Känguru-Wettbewerb 2018 angemeldet
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo