• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
09. Februar 2011

Mobil, genau und schnell

Fraunhofer FIRST zeigt auf der CeBIT 2011 TPEG-basierte Verkehrsservices für mobile Endgeräte

TPEG (Transport Protocol Experts Group) heißt das Zauberwort für die nächste Generation von Navigationsgeräten. Sie bringen den Nutzer nicht nur schnell von A nach B, sondern informieren ihn lückenlos und aktuell, liefern zuverlässige Prognosen der Verkehrsentwicklung und bieten Zusatztechnologien wie die nahtlose Navigation. Mithilfe des neuen Kodierungsstandards TPEG können Verkehrsinformationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt sowie flächendeckend und aktuell über digitale Kanäle wie Internet, Mobilfunk und weitere kabellose Netze verbreitet werden. Fraunhofer FIRST zeigt auf der CeBIT erstmals die Implementierung von TPEG-Services auf mobilen Endgeräten (Android).

Grundlage der mobilen Implementierung ist Fraunhofer FIRSTs TPEG DEKODER-KIT. Mit dem Softwarepaket können TPEG-Daten empfangen, dekodiert und ausgewertet werden. Es ermöglicht mit wenig Speicherbedarf die Verwaltung der TPEG-Nachrichten und stellt sie nachgeschalteten Anwendungen (Navigation, Reiseführer etc.) zur Verfügung. Bei der Dekodierung des binären TPEG-Protokolls reduzieren intelligente Verfahren die Systemanforderungen. Die Dekodierungstiefe wird dabei auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten, d. h. es werden nur diejenigen Daten dekodiert, die für die Anwendungen notwendig sind. Alles andere wird weder verarbeitet noch gespeichert.

Die Datenverwaltung wurde auf Anwenderseite realisiert: Eine speicherresidente Datenbank überwacht die Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Nachrichtenobjekten und hält aktuelle Informationen bereit. Die nachgeschalteten Anwendungen haben einfachen Zugriff auf die Datenbank und können Verkehrsinformationen nach räumlichen, zeitlichen oder semantischen Kriterien auswählen. Die Software kann aus allen relevanten Informationen lesbaren Text und/ oder Daten für die Weiterverarbeitung generieren.

Auf der CeBIT, Halle 7, Stand A 28, Destination IST, zeigen die Fraunhofer-Forscher die Implementierung des TPEG DEKODER-KIT auf einem Android-Handy mit Verkehrsnachrichten für den Berliner Raum sowie aktuellen Verkehrswarnmeldungen für Niedersachsen.

Kontakt:

Mirjam Kaplow, Institutskommunikation
Tel.: +49 (0) 30 / 63 92 – 1823
Fax: +49 (0) 30 / 63 92 – 1805

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung IT / Medien Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Nie wieder im Stau stehen

    ...dank Fraunhofer FIRST's neuem Verkehrsmeldesystem TPEG
  • Suchen Sie was?

    Fraunhofer FIRSTs neue Suchmaschine FlashFind erleichtert Suchabfragen auf mobilen Endgeräten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo