• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
31. Oktober 2025

Mut, Mission, Miteinander

Adlershofer Hightech-Pioniere & emotionaler Spendenabend

Prof. Dr. Norbert Langhoff (rechts) im Kreise seiner Gratulanten beim Epmfang anlässlich seines 90. Geburtstages. Foto: Gert Kommichau / Lions Club

Recap: Adlershofer Hightech-Firmen und ihre Geschichte

Am Dienstag, 28. Oktober 2025, fand im Hertz-Kabinett der WISTA Management GmbH eine erfolgreiche Preview-Veranstaltung statt, die die Entstehungsgeschichte der Hightech-Landschaft Adlershof in den Fokus rückte. Über 20 Porträts von Existenzgründern der frühen 1990er Jahre bis hin zu heute international führenden mittelständischen Unternehmen wurden vorgestellt – viele von ihnen wurzeln in der Akademie der Wissenschaften der DDR. Das Buch „Adlershofer Leuchttürme“, herausgegeben von Norbert Langhoff und Klaus Meier, beleuchtet die Erfolgsrezepte dieser Pioniere und gewährt persönliche Einblicke in das Adlershofer Umfeld. Die Veröffentlichung erfolgte über den Leipziger Universitätsverlag.

Das Buch erschien pünktlich zum 90. Geburtstag von Prof. Langhoff und zeigt, wie aus der „Stunde Null“ nach der Wende mutige Gründer/-innen den Hightech-Standort Adlershof formten – mit Mut, Selbstbewusstsein und der Bereitschaft, Weltspitze zu erreichen. Adlershof ist heute ein lebendiger Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort mit rund 1.350 Unternehmen, 18 wissenschaftlichen Einrichtungen, 30.000 Beschäftigten und mehr als 6.000 Studierenden. Das Werk bietet Lebensgeschichten aus erster Hand – erzählt von Gründern, Pionieren und Brückenbauern der Szene.

Gemeinsam Gutes tun: Charity-Abend zum 90. Geburtstag von Prof. Langhoff

Am Abend des 28. Oktober hatten der Lions Club Berlin-Wuhletal, die WISTA Management GmbH, die Vereine Forum Adlershof und IAP gemeinsam mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft – AG Senioren Berlin zu einer Charity-Veranstaltung anlässlich des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Ing. Norbert Langhoff ins ESTREL Hotel in Berlin eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Unterstützung sozialer Projekte. Es kamen über 10.000 Euro an Spendengeldern zusammen, die zugunsten der Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde sowie der Schule am Pappelhof mit Schwerpunkt Special Olympics vergeben wurden.

Die Schule am Pappelhof in Berlin-Biesdorf ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung und engagiert sich stark in inklusiven Sportprojekten wie Special Olympics World Games. Die Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde bildet Labradore zu Blindenführhunden aus und arbeitet mit Patenschaften sowie einer sorgfältigen Ausbildung, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen. Die Spenden unterstützen konkrete Projekte zur Förderung von Blindenführhunden und inklusive Sportprogramme für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Jubiläen / Historisches Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Christine Wedler und Norbert Langhoff

    Gebrochene, nicht zerbrochene Biografien

    DDR-Wissenschaftler:innen wie Christine Wedler und Norbert Langhoff machten Adlershof nach 1990 zur wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte
  • Prof. Norbert Langhoff. Bild: © Adlershof Journal

    Visionär, Macher, Mensch

    Prof. Norbert Langhoff strotzt auch mit 80 Jahren vor Kraft und Ideen
  • Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Ing. Norbert Langhoff

    "Wesentlich zum Aufbau Adlershofs beigetragen"

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo