• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. November 2012

Neuauflage des German Pavilion

Deutsche Optikbranche präsentiert sich auf der Photonics West 2013

Die 1995 ins Leben gerufene Photonics West wird von Veranstalter SPIE – the international society for optics and photonics – jährlich organisiert und in Kalifornien ausgerichtet. Die bedeutendste nordamerikanische Fachmesse für Optik und Photonik gilt als internationaler Treffpunkt für Wirtschaft und Wissenschaft. Vom 2.-7. Februar 2013 findet sie im Moscone Convention Center in San Francisco statt.

Die Weltleitmesse ist eingebettet in ein wissenschaftlich-technisches und wirtschaftspolitisches Tagungsangebot mit den bis zu sechstägigen Konferenzen BiOS (und der zweitägigen BiOS Exhibition vorab), OPTO, LASE und MOEMS-MEMS sowie dem virtuellen Kongress Green Photonics. In insgesamt 4.400 wissenschaftlichen Vorträgen und 70 Seminaren sowie Workshops wird Fachwissen anhand neuester Forschungsergebnisse und Produktentwicklungen vermittelt.

SPIE erwartet über 20.000 internationale Besucher, darunter vor allem Facheinkäufer, Industrievertreter und Wissenschaftler. Ebenso erfolgsversprechend ist die Zahl der vorgesehenen Aussteller: Mehr als 1.300 ausstellende Firmen sollen ihre Neuentwicklungen in den Bereichen Photonik, biomedizinische Optik, Optoelektronik und Industrielaser präsentieren, um nur einige zu nennen.

Auch auf dem German Pavilion sind 46 deutsche Unternehmen und Forschungsinstitute mit ihren Exponaten und Technologien „Made in Germany“ zukunftsfähig aufgestellt und werden dort die internationale Bedeutung des Optik-Standortes Deutschland festigen.

Das erfolgreiche Konzept des German Pavilion wird 2013 zum achten Mal umgesetzt. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wird der German Pavilion seit 2006 gemeinsam vom SPECTARIS e.V. und vom OptecNet Deutschland e.V. sowie diesjährig von der IEC Berlin organisiert. Mit 418 qm wird der Gemeinschaftsstand die größte zusammenhängende Fläche in den Messehallen einnehmen und durch die gute Platzierung (Halle Nord, Stand Nr. 4601) wieder für viel Publikumsverkehr sorgen.

Wer mehr über die Messe-Highlights der German Pavilion-Aussteller erfahren möchte, kann demnächst die Broschüre ‘German Photonics Industry – Products & Innovations‘ bei SPECTARIS oder OptecNet kostenlos anfordern.

Aufgrund der wichtigen Stellung des nordamerikanischen Marktes ist das Teilnahmeinteresse der Deutschen bei der Fachmesse Photonics West ungebrochen. Laut SPECTARIS ist der US-Markt der wichtigste Abnehmer von Produkten aus dem Bereich der Optischen Technologien aus Deutschland. Deutschlands Photonik-Export in die USA hat sich überdurchschnittlich entwickelt im Vergleich zu den Gesamtausfuhren der deutschen Photonik-Industrie: Im ersten Quartal 2012 sind die Ausfuhren in die USA im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15 % gestiegen.

Mehr Informationen gibt es unter http://www.spie.org, http://www.spectaris.de, http://www.optecnet.de und ab Ende Dezember auf der offiziellen Internetpräsenz des German Pavilion http://www.photonics-west.german-pavilion.com.

Kontakt:

SPECTARIS e.V.
Birgit Ladwig
10117 Berlin, Germany
Tel. +49(0)30 414021- 31
ladwig(at)spectaris.de
www.spectaris.de

OptecNet Deutschland e.V.
Iris von Borcke
23569 Lübeck, Germany
Tel. +49(0)451 39 09 213
vonborcke(at)optecnet.de
www.optecnet.de

 

Quelle: idw-online

Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Hoher Besucherandrang bei Photonics West

    Deutsche Unternehmen setzen 2013 auf starke Exporte nach Übersee
  • Bild: OptecNet Deutschland e. V.

    Photonics West 2012 erfolgreich für deutsche Aussteller

    Dank für Adlershofer Engagement
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo