• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Oktober 2015

Ökologisch klug Wohnen

Das Newton Plus-Energie Projekt in Adlershof

Perspektive Newton Plus-Energie Projekt in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
Die Kombination von Mietwohnungsbau und nachhaltigem Plus-Energie-Standard ist in dieser Art ein Novum in Berlin. Bild: © Adlershof Special

Mit dem Newton Plus-Energie Projekt ist es der Laborgh Investment GmbH gelungen, ein Bauvorhaben zu entwickeln, das moderne Architektur mit wegweisender Technik kombiniert. Der Baustart ist für Anfang 2016 geplant.

Dafür hat Laborgh 2015 in Adlershof ein 11.100 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Zwischen Newtonstraße und Alexander-von-Humboldt-Weg plant das Unternehmen den Bau von fünf Wohngebäuden im Plus-Energie-Standard. Hier entstehen insgesamt 128 Mietwohnungen mit etwa 8.250 Quadratmetern Wohnfläche sowie 28 Stellplätzen. Durch hohen Wärmeschutz und die Produktion von Strom und Wärme mittels einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wird mehr Energie erzeugt, als verbraucht wird. Der Vorteil für die Mieter liegt auf der Hand: geringere Betriebskosten durch erhebliche Energieeinsparpotentiale. Das Besondere am Newton Plus-Energie-Konzept ist die Kombination aus Mietwohnungsbau und nachhaltigem Plus-Energie-Standard – in dieser Art ein Novum in Berlin.

Das Unternehmen Laborgh Investment ist spezialisiert auf die Entwicklung von bezahlbarem Mietwohnungsbau. Es erwirbt Grundstücke und entwickelt gezielt auf die Lage sowie den aktuellen Wohnungsmarkt abgestimmte Neubauten. Dabei werden vom Ankauf, über die Konzeptentwicklung, das Baumanagement, den Vertrieb bis zur schlüsselfertigen Übergabe alle Leistungen aus einer Hand erbracht. Nachhaltiges Bauen gewinnt immer stärker an Bedeutung. Deshalb entwickelt Laborgh seine Projekte immer stärker in diese Richtung. Newton ist dabei das Pilotprojekt im Plus-Energie-Standard.

Laborgh betrachtet Adlershof als Standort mit Zukunftsperspektive und sieht hier erhebliches Investitionspotential. „Als Wissens- und Entwicklungsstandort ist Adlershof für seine hochtechnologisch fortschrittlichen Projekte bekannt“, sagt Florian Lanz, Geschäftsführer des Unternehmens. „Wir sehen uns als erfahrener und zukunftsorientierter Projektentwickler mit dem Newton Plus-Energie Projekt hier als ‘perfect match’“. Anfang 2018 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

www.laborgh.com

Bauprojekte Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Erste Plusenergiesiedlung im Berliner Mietwohnungsbau in Adlershof

    Projekt „Powerhouse“ mit günstigen Nebenkosten
  • Future Living Berlin Energiekreislauf. Quelle: obs/Panasonic Deutschland

    Sparsam und komfortabel

    Energieeffizientes Wohnen in Plusenergie- und Powerhäusern
  • Richtfest Powerhouse. Bild: © Adlershof Special

    Häuser mit Power

    128 Wohnungen mit höchsten energetischen Standards im Plus-Energie-Projekt „Powerhouse“
  • Adlershof Special 42 Cover. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 42

    Kluges Investieren: Am Puls des Erfolgs
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo