• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. Oktober 2012

Pick-to-Light Sensor für intelligente Montagesysteme

InSystems stellt Neuentwicklung auf Motek vor

Bild: InSystems Automation GmbH
Bild: InSystems Automation GmbH

InSystems hat einen neuen Pick to Light Sensor entwickelt und auf der Motek, der Leitmesse für Montage-, Handhabungstechnik und Automation in Stuttgart erstmals vorgestellt.

InSystems erstellt innovative Pick-to-Light Montagesysteme und hat nun einen eigenen Sensor zur Verfügung, der durch seine Bauform und Technik große Vorteile für die Architektur der Teilebereitstellung bietet: Pick-to-Light Montagesysteme leiten den Werker mittels Lichtsignale durch komplexe Montagevorgänge, was gerade bei sehr variantenreichen Produkten mit kleinen Losgrößen von großem Nutzen ist. Lampen an den Teilebehältern weisen das nächste Bauteil an und Sensoren erkennen, wenn ein falsches Bauteil gegriffen wird. Die Durchlaufzeit bei der manuellen Montage wird deutlich verringert und gleichzeitig eine große Prozesssicherheit erreicht. Weiterhin erfassen die Montagesysteme die Prozessdaten und leisten einer erheblichen Beitrag zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit bei komplexen, manuellen Montageabläufen, die sich aufgrund der kleinen Stückzahlen nicht wirtschaftlich automatisieren lassen.

Der neue, von InSystems entwickelte Pick-to-Light Sensor P2L ist besonders klein und kann daher platzsparend in Materialbereitstellungssysteme oder Kanbanregale eingebaut werden. Die kleine Bauweise ermöglicht flachere Regalebenen und sorgt damit für eine ergonomische Bereitstellungsarchitektur mit kürzeren Greifwegen. Der P2L Sensor ist unempfindlich gegenüber einfallendem Sonnenlicht und sein Schaltabstand ist justierbar, um ihn optimal an die Behältergeometrie anpassen zu können. Er ist feldbusfähig und lässt sich damit sehr effizient an die SPS Steuerung anbinden und auch in bestehende Montagearbeitsplätze integrieren. Über einen Materialflussrechner können die Montagerezepte verwaltet und die Aufträge direkt über das ERP System (z.B. SAP) übernommen werden.

InSystems liefert komplette Pick-to-Light Montagesysteme und vertreibt den neuen Sensor auch direkt über den InSystems-Shop.

Kontakt:

Susanne Dannat
Marketing und Vertrieb

InSystems Automation GmbH
Rudower Chaussee 29
D-12489 Berlin

Tel. +49-30-639 225-15
Fax. +49-30-639 225-16

www.insystems.de
www.insystems-shop.de

  • 1351238437-P2L_Datenblatt.pdf (2 MB)
Business Photonik / Optik

Meldungen dazu

Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light Sensoren. Bild: © Phoenix Mecano

Optimierung jedes Handgriffs

InSystems präsentiert intelligenten Montagearbeitsplatz

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo