• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. August 2025

Praktische Hilfe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits­anforderungen

SOS Starter Kit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, umweltfreundlicher zu wirtschaften

Da sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ganz Europa an steigende Nachhaltigkeitsanforderungen anpassen müssen, liefert das Erasmus+-Projekt “Start on Sustainability” (SOS) ein neues Werkzeug, um diesen Schritt zu erleichtern. Mit Unterstützung der Steinbeis-Hochschule und unter der Leitung von Global Impact Grid in Deutschland hat SOS ein digitales Toolkit auf den Markt gebracht – das SOS Starter Kit –, das den Unternehmen dabei helfen soll, Nachhaltigkeit auf einfache und praktische Weise in ihren täglichen Betrieb zu integrieren. Das SOS-Toolkit soll Nachhaltigkeit verständlich machen und konzentriert sich dabei auf die Schonung von Ressourcen, die Ausgewogenheit zwischen sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnissen und die Sicherung eines lebenswerten Umfelds für künftige Generationen.

Seit 2015 leiten die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen die weltweiten Bemühungen zur Bewältigung von Herausforderungen wie Klimawandel und Armut. Kleine Unternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Erreichung dieser Ziele, und obwohl sie vor besonderen Herausforderungen stehen, können einfache Maßnahmen – wie die Verbesserung der Energieeffizienz und die Auswahl nachhaltiger Lieferanten – einen erheblichen Einfluss haben.

Die Einführung nachhaltiger Praktiken kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern kann auch den Ruf einer Marke stärken, Kosten senken und umweltbewusste Kunden anziehen. Das SOS-Toolkit bietet einfache, schrittweise Anleitungen, praktische Tipps und Beispiele aus der Praxis, um Nachhaltigkeit für alle Unternehmen zugänglich zu machen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche.

Es enthält Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs, zur Abfallvermeidung und zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften sowie Fallstudien von Unternehmen, die bereits auf Nachhaltigkeit setzen. Diese Beispiele zeigen, wie nachhaltige Ansätze Geld sparen, neue Kunden gewinnen und einen positiven Beitrag leisten können, während sie gleichzeitig das Unternehmenswachstum unterstützen.

Durch den Abbau von Hindernissen für Nachhaltigkeit versetzt das SOS-Toolkit kleine Unternehmen in die Lage, ihre Geschäftstätigkeit zu stärken, ihre Gewinne zu verbessern und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Das SOS-Toolkit ist jetzt als Teil der Erasmus+-Initiative verfügbar:

SOS-Toolkit

“Start On Sustainability” (SOS) ist ein Erasmus+-Projekt und wird von einem internationalen Konsortium durchgeführt, bestehend aus Global Impact Grid (Deutschland), European e-learning institute (Dänemark), Momentum Consulting (Irland), ATA Autonomous (Spanien) und Północna Izba Gospodarcza (Polen).
https://startonsustainability.eu/

Grand Challenges Hochschulen Nachhaltigkeit Verantwortung Wissenstransfer

Meldungen dazu

Steinbeis fördert Erasmus+ Projekt zur Unterstützung europäischer Kleinunternehmen bei Einführung umweltfreundlicher Praktiken

Start on Sustainability (SOS) by Global Impact Grid is a project to support Europe's micro businesses adopt environmentally friendly practices

Verknüpfte Einrichtungen

  • Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation GmbH (Steinbeis-SIT)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo