• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. September 2025

Räume und Technologie für die Kreislaufwirtschaft

Wie gelingt der Wandel zu einer zirkulären Wirtschaft? Ein Berliner Pilotprojekt sucht Antworten

  • Maker Space im ST3AM Adlershof
    Bieten die Arbeitswelten ST3AM Adlershof die ideale räumliche Mischung, aus der Innovationen entstehen? Circular Berlin geht der Frage nach. © WISTA Management GmbH
  • Schaukeln im ST3AM Adlershof
    Bieten die Arbeitswelten ST3AM Adlershof die ideale räumliche Mischung, aus der Innovationen entstehen? Circular Berlin geht der Frage nach. © WISTA Management GmbH
  • Nadine Kuhla von Bergmann, Geschäftsführerin von Creative Climate Cities © Creative Climate Cities GmbH
  • Rawad Chammas, Knowledge & Technology Transfer Manager bei der WISTA © WISTA Managment GmbH

Kaffeeduft liegt in der Luft, ein paar Schritte weiter wird gerade ein 3D-Drucker kalibriert. Die Büroküche, in der diese Szene spielt, ist mehr als nur ein Ort für Pausen. Das Setup der Arbeitswelt wurde bewusst so gesetzt und designt, dass aus zufälligen Gesprächen neue Ideen entstehen. Was simpel klingt, hat eine strategische Funktion: Räume wie dieser sind Teil eines größeren Experimentes. Im Technologiepark Adlershof wird derzeit erprobt, wie Infrastruktur und Innovation zusammenspielen müssen, damit Kreislaufwirtschaft nicht nur ein politisches Ziel bleibt, sondern gelebte Praxis wird.

Das Projekt „Tech and Spaces for Circular Berlin“ wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft gefördert. Beteiligt sind die WISTA Management GmbH als Standortentwicklerin, die Stadt­entwicklungs­expert:innen von Creative Climate Cities sowie Circular Berlin mit Fokus auf technologische Hebel. Gemeinsam verfolgen sie die Frage, wie sich der Strukturwandel hin zu einer Circular Economy konkret anstoßen lässt – beginnend mit Adlershof als Reallabor.

Im Zentrum stehen dabei nicht nur das Thema Technologie, sondern auch die Umgebung, in der sie gedeiht. „Zirkuläres Wirtschaften braucht Räume“, sagt Nadine Kuhla von Bergmann von Creative Climate Cities. Gemeint sind damit nicht nur Werkstätten und Labore, sondern auch Orte für Austausch, Weiterbildung und Erholung – Zwischenräume, in denen Innovation durch Begegnung entsteht.

Das Projekt analysierte zunächst die baulichen und organisatorischen Bedingungen vor Ort. Daraus entstand ein Kriterienkatalog, der Innovationsstandorten helfen soll, eigene Potenziale für zirkuläres Wirtschaften besser zu erkennen und zu nutzen. Ergänzt wurde dieser durch Workshops mit lokalen Akteuren, etwa zur Frage gemeinschaftlich nutzbarer Flächen für Logistik, Materiallagerung oder Prototyping.

Ein Beispiel für die praktische Umsetzung sind die Arbeitswelten ST3AM Adlershof der WISTA: ein vielseitiger Arbeits- und Begegnungsort mit Makerspace, Akademieräumen und Ruhezonen. Selbst eine klassische Büroküche wurde als kommunikativer Treffpunkt möbliert – mit Blick auf die Chance, dass der nächste Geistesblitz genau hier entsteht.

Neben räumlichen Aspekten widmet sich das Projekt gezielt technologischen Treibern der Circular Economy. Im Fokus stehen Schlüsselbereiche wie Optik, Photonik und Materialwissenschaften – allesamt mit hoher Präsenz in Adlershof. Das Ziel: Herausfinden, wie sie helfen können, Stoffkreisläufe zu schließen oder neue Formen der Wertschöpfung zu ermöglichen.

Dazu führte das Team von Circular Berlin Interviews mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Szene – in Adlershof und darüber hinaus. Die Ergebnisse zeigen: Technologien wie Sensorik, digitale Materialpässe oder smarte Sortiersysteme existieren längst. Was fehlt, ist oft das Wissen, wie sie entlang ganzer Lieferketten wirksam werden – also nicht nur CO₂ einsparen, sondern Synergien im System schaffen.

„Viele Unternehmen konzentrieren sich auf ihre eigene Nachhaltigkeit“, sagt Ronja Scholz von Circular Berlin. „Aber in der Kreislaufwirtschaft geht es darum, Lücken zu schließen – zwischen Branchen, Akteuren und Materialflüssen.“ Dafür brauche es neben Technik auch neue Geschäftsmodelle und Weiterbildungsformate. Ein praxisorientiertes „Guidebook“ mit Empfehlungen für Verwaltung, Wirtschaft und Planung soll im Herbst erscheinen.

Auch die WISTA will aus dem Projekt konkrete Impulse ziehen. „Wir haben viele dieser Fragen ohnehin intern diskutiert“, sagt Rawad Chammas, Knowledge & Technology Transfer Manager bei der WISTA. „Aber uns fehlt nicht selten das tiefe Fachwissen in den einzelnen Bereichen. Umso wertvoller sind die Erkenntnisse, die wir jetzt gemeinsam weiterdenken und umsetzen können.“

Was heute in Adlershof erprobt wird, soll in Zukunft auch anderen Orten helfen, die Circular Economy vom Konzept zur konkreten Umsetzung zu bringen – mit den richtigen Technologien, den passenden Räumen und einem gemeinsamen Verständnis von Wandel.

Kai Dürfeld für Potenzial

 
  • Circular Economy - Technologiepark Adlershof
  • Creative Climate Cities – CCC
  • Home | Circular Berlin
  • WISTA Management GmbH
Potenzial – Das WISTA-Magazin. Ausgabe: Zukunftsenergie. September 2025
  • Potenzial: Zukunftsenergie (1 MB)
Potenzial Grand Challenges Nachhaltigkeit ST3AM Wissenstransfer WISTA

Meldungen dazu

  • ©WISTA Management GmbH

    Bestes Material für die Kreislaufwirtschaft

    Zum TechConnect Adlershof tauschten sich Wissenschaft und Wirtschaft dazu aus, wie neue Materialien zirkuläres Wirtschaften ermöglichen
  • Rawad Chammas © WISTA Management GmbH

    Im Gespräch mit Rawad Chammas

    Der Maschinenbauingenieur sorgt bei der WISTA Management GmbH für Wissenstransfer

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo