• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Juni 2016

Schmiede für neue Produkte in Elektronik, Optik und Photonik

Innovationsnetzwerk für neue Materialien (INAM) in Berlin Adlershof gegründet

Im  Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof haben sich Wissenschaftler und Vertreter der Wirtschaft zu einem neuen Netzwerk zusammengeschlossen. Das Innovationsnetzwerk für neue Materialien (Innovation Network for Advanced Materials, INAM) schließt die Wertschöpfungskette  von der Grundlagenforschung bis zum Produktdesign.

Zu den Partnern gehören Industrievertreter wie die Osram GmbH, das Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS Adlershof) der Humboldt-Universität zu Berlin, die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner und die WISTA-MANAGEMENT GMBH.

Ziel des auf zunächst drei Jahre angelegten Netzwerks ist es, Konzepte für den Einsatz neuer Materialien und Technologien in Elektronik, Optik und Photonik zu entwickeln und umzusetzen. Beispiele dafür sind kostengünstige Herstellungsprozesse durch neue Drucktechnologie, transparente, leitfähige Beschichtungen für Dünnschichtsolarzellen oder die Einführung organischer Leuchtdioden (OLED) in der Automobilbranche.

Die Initiative zur Gründung des INAM e.V. kam aus dem Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof, wo sich rund um das IRIS Adlershof der HU Berlin, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen ein Kompetenzzentrum der optischen Analytik und der Materialwissenschaften gebildet hat.

Das INAM-Netzwerk verknüpft nicht nur Wissenschaft und Wirtschaft, Forschung und Entwicklung. Ihm gehören auch Partner an, die helfen, Produkte marktreif zu entwickeln. Hier reicht das Spektrum von der auf Produktdesign spezialisierten Agentur Pilotfish GmbH über die offene Entwicklungswerkstatt Fab Lab Berlin bis zur Patent- und Technologietransferberatung durch die Humboldt Innovation GmbH und der Weitnauer Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft.

„Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit werden neue Anwendungen und letztendlich Fertigerzeugnisse entstehen, durch die auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Region steigen wird“, sagt Peter A. Frensch, Vizepräsident für Forschung an der Humboldt-Universität. Zu diesem Zweck sollen die in Berlin Adlershof vorhandenen Infrastrukturen zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung genutzt werden. Hinzu kommen Entrepreneurship- sowie Startup- beziehungsweise  Accelerator-Programme, Veranstaltungen sowie gemeinsame Auftritte auf Kongressen und Fachmessen.

In diesem Jahr verbuchte das INAM-Netzwerk bereits einen Ansiedlungserfolg für den Technologiepark Adlershof: „Das Startup Inuru GmbH hat sich einer innovativen Idee verschrieben, mit einer flachen Lichtquelle (OLED)  bringt es Licht und Animation aufs Papier und bietet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten zu werben“, erklärt Jonas Pauly, designierter INAM-Geschäftsführer. Mit der auf die Herstellung von Hochtechnologie spezialisierten Certi-Stiftung  aus Brasilien wurde außerdem ein erster ausländischer strategischer Partner gewonnen.

www.iris-adlershof.de/de/news.html#news184

Kontakt:
Dr. Nikolai Puhlmann
Geschäftsführer von IRIS Adlershof
und Interims-Vorstand von INAM
Tel.: +49 (0)30 2093-66352
Fax: +49 (0)30 2093-66351
puhlmann(at)iris-adlershof.de

Jonas Pauly
Designierter Geschäftsführer von INAM
Tel.: +49 (0) 170 248 1663
INAM(at)jonaspauly.de

Business Gründungen Hochschulen Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Logo: AdMaLab

    Neues Förderprogramm für Startups im Bereich Materialwissenschaften

    IRIS Adlershof und INAM e.V. erhalten rund 1,1 Mio. EUR zum Aufbau des Inkubators „AdMaLab – The Berlin Materials and Hardware Lab“ / Bewerbung ab sofort möglich
  • INAM-Interimsvorstand Nikolai Puhlmann (r.) und INAM-Geschäftsführer Jonas Pauly vor einem Plan des IRIS-Forschungsneubaus. Bild: © Adlershof Special

    Ein Leuchtturm für neue Materialien

    Das neu gegründete INAM-Netzwerk will brillante Ideen in die Praxis überführen
  • Schulungsraum im FabLab. Bild: © Adlershof Special

    Networking von der Forschung bis zur Vermarktung

    Wichtige Partner im Innovations­netzwerk INAM
  • Gründerpreis der Berliner Sparkasse für die Gründer der Inuru GmbH. Quelle: Profund Innovation, Konstantin Gastmann

    Gründerpreis für Adlershofer Inuru

    Start-up-Unternehmen bringt Anzeigen und Verpackungen mit druckbaren OLEDs zum Leuchten
  • Bild: INAM

    AdMaCom Kick-Off: Advanced Material Startups treffen sich in Berlin

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo