• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. August 2014

Senatorin Yzer begeistert von Adlershofer Raumfahrttechnik

Besuch bei Astro- und Feinwerktechnik

Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, CDU-Fraktionschef Florian Graf und der Präsident der Handwerkskammer Berlin, Stephan Schwarz, besichtigten am 21.08. gemeinsam das Adlershofer Handwerksunternehmen Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH. Besonders beeindruckt zeigte sich die Senatorin vom Kleinsatelliten TET-1.

Bei Ihrem Rundgang durch die mechanische Fertigung, die mit einem modernen Maschinenpark ausgerüstet ist, sowie nach einem Blick in die Labore konnte die Senatorin auch ein Modell des Kleinsatelliten TET-1 bewundern. Der Satellit ist im Original etwa so groß wie eine Waschmaschine und wurde im Sommer 2012 erfolgreich gestartet. Er ist ein Beispiel, wie das Unternehmen handwerkliches Know-how sowie High-Tech erfolgreich verbindet.
„Das umfassende Know-how und die Erfahrung unserer Mitarbeiter sind für uns von unschätzbarem Wert“ sagt Michael Scheiding, Geschäftsführer der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH. „Aus diesem Grund bilden wir auch unseren Nachwuchs selber aus.“

Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 65 Arbeitnehmer, davon sind vier Azubis. Bei den Beschäftigten handelt es sich um einen ausgewogenen Mix aus jungen und älteren, erfahrenen Mitarbeitern. Berufseinsteiger und jüngere Angestellte werden häufig von beruflich erfahrenen Beschäftigten betreut, sodass ein reger Transfer von Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten stattfindet.

Kontakt:
Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH
Ansprechpartner: Mandy Zahradnik
Tel: 030 / 6392 – 1000     Fax: 030 / 6392 – 1002
E-Mail: info@astrofein.com     Web: www.astrofein.com
Albert-Einstein-Str. 12, 12489 Berlin

Mikrosysteme / Materialien Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

Tegel soll so schnell wie möglich Technologiepark werden

IHK-Präsident Schweitzer: Vorbild Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTRO- UND FEINWERKTECHNIK ADLERSHOF GMBH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo