• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. November 2015

Shut-down bei BESSY II

Adlershofer Elektronenspeicherring für Wartungsarbeiten heruntergefahren

Warten auf den Ausbau: Die alten Cavities. Bild: HZB, W. Anders
Warten auf den Ausbau: Die alten Cavities. Bild: HZB, W. Anders

Von Ende Oktober bis Mitte Januar kreisen keine Elektronen im Synchrotronring BESSY II. „Zum Beginn der letzten Oktoberwoche haben wir BESSY II planmäßig heruntergefahren“, sagt Dr. Christian Jung, Leiter der Hauptabteilung Experimentnahe Technik II: „Weil wir umfangreiche Wartungs- und Ertüchtigungsarbeiten durchführen wollen, werden wir fast drei Monate lang Tag und Nacht an BESSY II arbeiten. Mitte Januar 2016 steht die Strahlungsquelle den Nutzern dann wieder zur Verfügung – leistungsfähiger als je zuvor.“

Im Zentrum der Arbeiten steht der Tausch zweier Cavities, also der technischen Einheiten, die die Elektronen im Speicherring nahezu auf Lichtgeschwindigkeit halten. „Die alten Cavities sind in die Jahre gekommen“, sagt Ingo Müller, der gemeinsam mit Christian Jung beim Shut-down alle Fäden in der Hand hält: „Das erste Paar haben wir bereits 2013 ausgetauscht. Jetzt ist das zweite an der Reihe.“ Für diesen Umbau muss der innere Ring geöffnet werden – eine recht aufwändige Prozedur, die Zeit braucht. „Diese Zeit nutzen wir für weitere Arbeiten“, erklärt Müller: „So werden wir beispielsweise die letzten beiden Hochfrequenzsender auf Halbleiterbasis umrüsten, die den Elektronen auf ihrer Kreisbahn kontinuierlich Energie zuführen, und damit auch hier eine Modernisierung abschließen. Aber wir haben noch eine ganze Menge mehr vor.“

Erleben Sie auf dem Zukunftslogbuch ZLOG die Komplexität der Arbeiten an BESSY II! Dort hält Sie das HZB-Team kontinuierlich über die Aktivitäten während des Shut-downs auf dem Laufenden. Am Freitag, 6. November 2015 findet im Speicherring ein „Photowalk“ statt: Eine Auswahl von Hobby-Fotografen wird dann ihren Blick auf BESSY im Shut-down dokumentieren.

Weitere Informationen:

Dr. Christian Jung
Hauptabteilung Experimentnahe Technik 2
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Tel.: (030) 8062-12944 / -42874
E-Mail: christian.jung(at)helmholtz-berlin.de

hzbzlog.com/bessy/open-heart-surgery

Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Bild: HZB

    Mitmachen beim 2. Science Photowalk Adlershof

    HZB lädt Hobbyfotografen zur kostenlosen BESSY-Tour am 6. November 2015
  • Der neue Halbleitersender. Foto: HZB

    BESSY II stellt auf Halbleiter-Hochfrequenzsender um

    Vorteil: Verbesserte Strahlqualität und bedarfsgerechter Energieverbrauch

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo