• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Januar 2012

Spitzenwechsel beim ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE)

Sprecher Prof. Dr. Gerd Hauser gewählt

Bild: FVEE
Bild: FVEE

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien wählt Prof. Dr. Gerd Hauser, den Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik, zu seinem neuen Sprecher. Als stellvertretender Sprecher wurde Prof. Dr. Uwe Leprich gewählt, der wissenschaftliche Leiter des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme.Um den Herausforderungen für 2012 zu begegnen, rät Gerd Hauser: „Die Energiewende in Deutschland erfordert Maßnahmen, die nur in einer konzertierten Aktion von Forschung, Wirtschaft und Politik erbracht werden können.“

Der Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien fordert eine gemeinsame Anstrengung für die Energiewende: "Die wesentliche Herausforderung ist dabei die Erforschung der nachhaltigsten Gesamtlösung für das komplexe System von Erzeugung, Verbrauch und Speicherung sowie dessen koordinierte Umsetzung in gebaute Realität. Dabei müssen auch wechselnde Rahmenbedingungen hinsichtlich Umstellungsfortschritt, technischer Entwicklungen und sozialer Akzeptanz berücksichtigt werden. Der FVEE leistet hierbei einen essentiellen Beitrag, den er auch 2012 mit seinen Forschungsergebnissen sichtbar machen möchte."

Zum stellvertretenden Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien wählte das Direktorium Prof. Dr. Uwe Leprich, der die Zielkategorien für die Arbeiten des Forschungsverbundes benennt: "Die notwendigen Veränderungen des gesamten Energiesystems durch den immer größer werdenden Anteil von Wind- und Solarstrom müssen als grundlegende Transformationsaufgabe begriffen werden, die neben der Systemsicherheit und -zuverlässigkeit auch die Sozialverträglichkeit im Auge behalten muss." Weiter führt er aus: "Für den sozialverträglichen Umbau des Energiesystems ist es unabdingbar, dass die Energieeffizienzpotenziale ehrgeizig und zügig erschlossen werden und dass die Übergangsbelastungen auf möglichst viele Schultern solidarisch verteilt werden. Dann bleiben die Energierechnungen bezahlbar."

Kontakt:
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
Geschäftsstelle c/o HZB
Kekuléstraße 5
12489 Berlin
Fax: 030 8062 41333
E-Mail: fvee(at)helmholtz-berlin.de
Internet: www.fvee.de

Dr. Gerd Stadermann
Geschäftsführer
Telefon: 030 8062 41338

Petra Szczepanski
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 8062 41337

Biotechnologie / Umwelt

Meldungen dazu

Neues Mitglied beim ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ergänzt Expertisen perfekt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo