• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. Juli 2025

Starker Impuls für Innovationskorridor Berlin-Lausitz: "GREEN HUB Coworking Space" in Lübbenau mit 150 mobilen Arbeitsplätzen

Gesamtinvestition von 25 Millionen Euro für Angebot an Berufspendler ab Ende 2027 / Kooperation mit WISTA

Visualisierung GREEN HUB Coworking Space Lübbenau / Bildrechte: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH

Am 24. Juli übergab Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Brandenburg  den Zuwendungsbescheid für den GREEN HUB Coworking Space in Lübbenau. Im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz erhält die BEKOTEC GmbH eine Förderzusage zur Finanzierungshilfe des geplanten Projekts im Lübbenauer Bahnhofsviertel. Rund 25 Millionen Euro sollen in das Projekt investiert werden – inklusive Förderung durch die ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg. Anwesend waren der Bürgermeister Helmut Wenzel, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Uwe Pielenz und der Geschäftsführer der BEKOTEC GmbH Michael Jakobs, Vertreter der WRL Wirtschaftsregion Lausitz GmbH und der ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg.
 

Über den GREEN HUB Coworking Space 
In Lübbenau sollen 150 mobile Arbeitsplätze entstehen.  Einzelpersonen oder Unternehmen können sich hier modern ausgestattete Schreibtische und Büros auf Zeit mieten. Mit seiner direkten Lage am Lübbenauer Bahnhof bietet das GREEN HUB Coworking Space Berufspendlern voraussichtlich ab Ende 2027 die Möglichkeit ihre Fahrten ins Büro, beispielsweise in die Hauptstadt, zu reduzieren. Nebenbei lassen sich in den Gemeinschaftsbereichen untereinander Kontakte knüpfen, was zu Inspirationen und neuen gemeinsamen Projekten führen kann. „Hier stehen wir bereits in Kontakt mit der  WISTA Management GmbH, die unter anderem in Berlin den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof betreut“, verrät Michael Jakobs. 

Geplant, errichtet und betrieben wird das Green Hub Coworking Space von der BEKOTEC GmbH, Tochter des kommunalen Wohnungsunternehmens WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. 
 

Kontakt
WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Geschäftsführer
Michael Jakobs
Telefon: 03542 89818-110
Handy: 0172 5978091
E-Mail: presse@wis-spreewald.de
Informationen zum Unternehmen unter:
www.wis-spreewald.de

Zukunftsorte WISTA

Meldungen dazu

  • Begrüßung durch WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann © WRL

    Neue Arbeitswelten im Innovationskorridor Berlin – Lausitz

    Beispiele zukunftsweisender Strukturwandelprojekte wurden in Adlershof präsentiert
  • Webauftritt des Innovationskorridor Berlin-Lausitz gelauncht

    Zwischen Berlin und Brandburg entsteht eine neue Wirtschaftsregion
  • Podium und Publikum der Veranstaltung

    Management des Innovationskorridors Berlin-Lausitz vorgestellt

    Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, WISTA Management GmbH und Stiftung Zukunft Berlin gaben in Lübbenau einen Überblick zum Entwicklungsstand des Modellprojekts
  • Innovatives Arbeiten entlang des „Innovationskorridor Adlershof-Lausitz“

    Umfrage an Adlershofer Beschäftigte wohnhaft in Brandenburg
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo