• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. September 2006

Staunen bei den Tagen der Forschung

Sahara-Staub im Berliner Regen, High-Tech-Produkte aus Sand, Computer auf der Couch - Adlershof präsentiert sich Berlin/Brandenburger Jugend

Die Welt der Wissenschaften bietet immer wieder überraschende Anlässe zum Staunen. Wie spannend Wissenschaft sein kann, können Schülerinnen und Schüler am 21. und 22. September, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr in Adlershof erfah­ren. Unter dem Motto „Am Anfang jeder Forschung steht das Staunen“ laden die  Außeruniversi­tären Forschungseinrichtungen in Adlershof, die Humboldt-Universität zu Berlin und die WISTA-MANAGEMENT GMBH die Klassen­stufen 11 bis 13 aller Berli­ner und Brandenburger Schulen dazu ein, die Orte der Forschung kennen zu lernen. Das Inte­resse an den Schulen ist groß: Bis jetzt haben sich bereits über 1.000 Schüle­rinnen und Schüler zu den dreizehnten Tagen der Forschung angemeldet.

 

In mehr als 50 Workshops, Vorträgen, Laborführungen und Experimenten zum Sel­bermachen können die Jugendlichen Wissenschaft hautnah erleben. Sie erfahren, wie Wissenschafterinnen und Wissenschaftler daran arbeiten, die Energieversorgung der Zukunft zu sichern und die Technologien von morgen zu gestalten. Nicht zuletzt lernen die Schülerinnen und Schüler den Wissenschaftsstandort Adlershof kennen und erhalten Impulse für die eigene Berufsorientierung.

 

Als zusätzlichen Spaßfaktor gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Quiz mit kniffligen Fragen und vielen schönen Preisen. Dem Gewinner des 1. Preis winkt eine Trainings­stunde im Flugsimulator, gesponsert von der Lufthansa Flight Berlin GmbH.

 

Mit sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität, zwölf außeruniversitären Forschungseinrichtungen und mehr als 400 überwiegend technologie-orientierten Unternehmen ist Berlin Adlershof nicht nur Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, sondern auch einer der am schnellsten wachsenden. Allein im vergangenen Jahr sind rund 400 Arbeitsplätze in Adlershof ge­schaffen worden. 

 

Das vollständige Programm der Tage der Forschung ist im Internet unter www.igafa.de sowie www.hu-berlin.de/hu/adlershof/tdf einzusehen.

 

Kontakt:

Dr. Kathrin Buchholz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

IGAFA-Wissenschaftsbüro

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: (030) 6392 3583

Fax: (030) 6392 3584

E-Mail: buchholz(at)igafa.de

www.igafa.de

 

Petra Franz

Referentin für Adlershof

Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Tel.: (030) 2093-1437

Fax: (030) 2093-5479

E-Mail: petra.franz(at)uv.hu-berlin.de

www.hu-berlin.de/hu/adlershof

 

Verena Pfeiffer

Kommunikation

WISTA MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: (030) 6392-2211

Fax: (030) 6392-2199

E-Mail: pfeiffer(at)wista.de

www.adlershof.de

www.wista.de

Hochschulen Kultur und Leben

Meldungen dazu

Entdecken, was dahinter steckt!

Tage der Forschung am 20. und 21. September
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo