• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Juni 2018

Tag der Kleinen Forscher: 150 Kita-Kinder experimentieren am HZB

Aktionstag in den Schülerlaboren gut besucht

Logo: Haus der kleinen Forscher. Bild: HZB
Bild: HZB

Warum ist das Licht weiß? Und der Himmel blau? Kinder stellen viele Fragen und wollen Dinge ausprobieren. Dazu hatten 150 Vorschulkinder beim „Tag der Kleinen Forscher“ im HZB-Schülerlabor viele Möglichkeiten. Mit selbstgebauten Spektroskopen untersuchten sie die Farben des Lichts. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Aktionstag am 21. Juni 2018 stand unter dem Motto „Entdeck, was Dich bewegt!“.

Die Mädchen und Jungen im Alter von fünf und sechs Jahren bauten im HZB-Schülerlabor Spektroskope aus Pappkarton und CD-Stückchen. Anschließend erforschten sie die Farben des Lichts von verschiedenen Lichtquellen. Normalerweise lädt das Schülerlabor erst Kinder ab der 5. Klasse zu diesen Projekttagen ein. Doch auch die jüngeren Teilnehmer ließen sich begeistern. „Die Kita-Kinder, die uns besucht haben, waren klasse: Sie haben so viel Neugier und Freude am Experimentieren mitgebracht, dass uns dieser Tag ganz besonders viel Spaß gemacht hat“, sagt Dr. Ulrike Witte vom HZB-Schülerlabor in Adlershof.

Insgesamt hat das Schülerlabor-Team neun Workshops für Vorschulkinder durchgeführt – die Nachfrage war allerdings deutlich größer. Das zeigt, dass das Angebot auf großes Interesse bei Eltern und Kinderbetreuungseinrichtungen stößt. Der Bedarf zeige sich auch im Grundschulbereich, so Witte. So seien die angebotenen Projekttage immer binnen weniger Stunden ausgebucht. „Die Lehrerinnen und Lehrer sehen unser Angebot als echte Bereicherung für ihren Unterricht. Wo sonst können Schülerinnen und Schüler ungestört experimentieren und sich über mehrere Stunden mit einer Fragestellung beschäftigen?“

  • Webseite "Tag der Kleinen Forscher"
  • Informationen zum Schülerlabor

Kontakt:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie

Schülerlabor Adlershof
Dr. Ulrike Witte
Tel.: (030) 8062-13497 / -13498
Fax: (030) 8062-42643
E-Mail: witte(at)helmholtz-berlin.de

Schülerlabor Wannsee
Dagmar Köpnick-Welzel
Tel.: (030) 8062-42668
Fax: (030) 8062-42643
E-Mail: dagmar.welzel(at)helmholtz-berlin.de

Weitere Informationen zu Schülerlaboren in Adlershof: www.adlershof.de/schueler/

Außeruniversitäre Forschung Kinder und Jugend Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Ulrike Witte, Leiterin der HZB-Schülerlabore in Wannsee und Adlershof, Berlin. Bild: © Adlershof

    HZB-Schülerlabore vermitteln Spaß an Naturwissenschaft

    Leiterin Ulrike Witte im Gespräch
  • Bild: © Adlershof Special

    Schlüsselerlebnis im Schülerlabor

    Ungewöhnliche Lernorte

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz Zentrum Berlin / School Lab
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo