• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Januar 2004

Weltrekord in der Spektroskopie unterboten

ELIAS III ist neuester Coup der LTB Lasertechnik Berlin

Bei Messungen mit der neuesten höchstauflösenden Spektrometergeneration der ELIAS-Baureihe (Emission Line Analyzing Spectrometer) konnte die LTB Lasertechnik Berlin GmbH ihren erst kürzlich aufgestellten Weltrekord erneut unterbieten. Das Adlershofer Unternehmen trug damit den steigenden Anforderungen an die Messtechnik in der Lithographiebranche Rechnung und präsentiert nun mit ELIAS III das jüngste Modell ihrer Reihe höchstauflösender Spektrometer. Gemessen wurde eine Linienbreite von 20 Femtometern bei einer Wellenlänge von 193 Nanometern. Das entspricht einer spektralen Auflösung von 10 Millionen. Der eigene Rekord lag bislang bei 60 Femtometern.

 

Das Haupteinsatzgebiet der ELIAS-Spekrometer ist die spektrale Charakterisierung von Excimerlasern in der Mikrolithographie. Sie können indirekt die Qualität der mittels der optischen Laserlithographie produzierten Halbleiterschaltkreise bestimmen. Die Qualität des Belichtungsprozesses wird durch die spektralen Eigenschaften der verwendeten Laser sowie der Linsenoptiken bestimmt. Die Verbesserung der spektralen Bandbreite des Lasers ermöglicht die Verringerung der Strukturgrößen. Mithilfe von ELIAS ist es den Herstellern von Lithographielasern gelungen, ihre Lichtquellen dahingehend weiterzuentwickeln, dass heute Strukturbreiten von 90 nm erreicht werden können. Weitere Anwendungen der ELIAS-Baureihe liegen in der Atomabsorptionsspektroskopie und der Laserdiodenentwicklung.

 

Bereits mehr als 75 Systeme seiner ELIAS-Baureihe hat die LTB Lasertechnik Berlin GmbH, führender Entwickler und Anbieter von Kurzpulslasern, laserbasierten Messsystemen und Messinstrumenten für Laser, in den letzten 3 Jahren weltweit ausgeliefert. ELIAS ist das einzige kommerziell erhältliche Spektrometer mit einer solch extrem hohen Auflösung.

 

 

Kontakt:

 

Schirin Börnert

LTB Lasertechnik Berlin GmbH

Rudower Chaussee 29

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 61 97

Telefax: (030) 63 92 61 99

E-Mail: info(at)ltb-berlin.de

 

www.ltb-berlin.de

 

 

Peggy Winter

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 13

Telefax: (030) 63 92 22 36

E-Mail: winter(at)wista.de

 

www.adlershof.de

www.wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo