• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. September 2006

"Wenn wir Glück haben, werden uns die Roboter als Haustiere behalten"

Marvin Minsky, Begründer der Künstlichen Intelligenz, zu Gast in Berlin Adlershof

Prof. Marvin Minsky vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) Boston ist einer der renommiertesten internationalen Forscher sowie Keynotespeaker und Gesprächspartner zum Thema "Media meets Technology". Unter diesem Titel findet am 10. Oktober 2006 in Berlin Adlershof, Deutschlands größtem Technologiepark und Berlins erfolgreicher Medienstadt, der Adlershofer Business Talk statt - ein Veranstaltungs-Highlight für Unternehmer, das in direkter Nachbarschaft zu 720 technologieorientierten Unternehmen stattfindet.

 

Auch mit 79 Jahren ist die MIT-Ikone nicht müde, neue Forschungsvorhaben zu planen und Geld dafür zu suchen. Aufgrund der Erfahrungen vom MIT Boston und seiner langjährigen Forschungstätigkeit geht Minsky zusammen mit den teilnehmenden Unternehmen und Journalisten folgenden Fragen auf den Grund: Welche Bedingungen sind ideal für Firmengründungen im IT- und Medienumfeld? Wo steht Deutschland im weltweiten Wettlauf der Hochtechnologiestandorte? Welche Hightech- und Medienfirmen haben internationale Achtungserfolge? Kann man mit Forschung Geld verdienen? Ist die Künstliche Intelligenz inzwischen Standard?

 

Zur Person: Marvin Lee Minsky ist US-amerikanischer Forscher auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Gemeinsam mit John McCarthy, Nathaniel Rochester und Claude Shannon begründete er 1956 auf der Dartmouth Conference den Begriff der künstlichen Intelligenz. Später wurde er Mitbegründer des Labors für Künstliche Intelligenz am Massachusetts Institute of Technology. Er veröffentlichte zahlreiche Texte zu diesem Fachgebiet sowie über verwandte Themen der Philosophie.

 

Minskys provokante Thesen sind schon vorab im Adlershofer Eventblog gelistet: blog.adlershof.de/stories/1306/main

 

Weitere Highlights des Tages: Adlershofer Unternehmer und erfolgreiche Web 2.0. Newcomer liefern Insiderberichte und berichten über ihre Erfahrungen auf dem Weg zum Erfolg. Kernthemen und Fallstudien sind unter anderem: "IP TV Top oder Flop", "Ausbildungsmisere – fehlen uns bald junge Medien- und IT Profis". Hasso Plattner Ventures präsentiert eine Checkliste mit zehn goldenen Regeln für Unternehmensgründungen.

 

An die Fachtagung des Adlershofer "Business Talk" schließt im Rahmen der StandortTour eine Tour durch ausgewählte Unternehmen sowie durch den Elektronenspeicherring BESSY an. Anschließend lädt die Media Night ab 19.00 Uhr zum Get together und Networking mit dem Who is Who der Medienbranche ein.

 

Medienpartner des BUSINESS TALK sind: brandeins, C-Mag, eco, Handelsblatt, Hightext Verlag, Impulse, innovationsreport, Landau Media, media.net berlinbrandenburg, news aktuell, Portel, Technology Review (heise), der whois Verlag und Berlin Partner .

 

Programm und Anmeldung zum Business Talk am 10. Oktober 2006:

www.adlershof.de/business-talk, Infos unter 030-63923924

 

Event BLOG:www.adlershof.de/blog

 

Presseanmeldung: Für die Teilnahme am Business Talk, Standort Tour sowie Media Night können Sie sich online akkreditieren unter www.adlershof.de/business-talk oder senden eine Kurzmail an team(at)prbuero-berlin.de. Sie erhalten dann umgehend die Terminbestätigung sowie Anreiseplan. Tel. 030-45976230

 

 

Kontakt:

 

Claudia Burkhardt,

PR Büro Berlin

E-Mail: claudia.burkhardt(at)prbuero-berlin.de

 

Tel.: 030-45976230

Funk: 0170-8529932

 

 

Heidrun Wuttke

Adlershof Projekt GmbH

Tel.: (030) 6392-3924

E-Mail: Heidrun.wuttke(at)adlershof-projekt.de

 

 

Dr. Peter Strunk

Bereichsleiter Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Tel.: + 49 (30) 6392-2225

Fax: + 49 (30) 6392-2199

Funk: 0172 971 4838

E-Mail: strunk(at)wista.de

 

 

Über Berlin Adlershof

 

Berlin Adlershof zählt zu einem der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands und Europas. Seit 1991 entsteht ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort - nur fünf Autominuten vom künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) entfernt. Auf einem Areal von 4,2 km² sind heute 12.000 Beschäftigte in 724 Unternehmen und 18 wissenschaftlichen Einrichtungen tätig. Hinzu kommen 6.300 Studenten.

 

Zu Adlershof gehört einer der größten europäischen Wissenschafts- und Technologieparks mit über 400 Unternehmen, zwölf außeruniversitären wissenschaftlichen Instituten und sechs naturwissenschaftlichen Instituten der renommierten Humboldt-Universität zu Berlin. Hier sind 6.300 Menschen tätig; hier studieren 6.300 Studenten. Allein auf dem Gebiet der Informations- und Medientechnologie sind rund 100 Unternehmen aktiv.

 

Adlershof ist außerdem Berlins bedeutendster Medienstandort: 124 Unternehmen mit ca. 1.400 Mitarbeitern decken alle Anforderungen modernster Produktionen ab. Fernseh- und Hörfunkproduktionen finden das komplette FullService Angebot von Fernseh-, Synchron- und Tonstudios, Messebauern, Kostümfundus sowie Postproduktion und Vermarktungsunternehmen.

 

In Berlin Adlershof sind Unternehmen wie Arri, Jenoptik, Rohde & Schwarz oder Siemens und Forschungsinstitute wie Fraunhofer First oder das DLR vertreten. Wissenschaft und Wirtschaft profitieren hier seit jeher von einer engen Vernetzung.

 

Adlershof wächst zweistellig: 2005 stieg der Umsatz der Unternehmen in der Medienstadt um 14 %, die Zahl der Beschäftigten stieg um 13 %. Im Wissenschafts- und Technologiepark erhöhte sich der Umsatz der Unternehmen um 14,4 % und die Beschäftigungszahl stieg um 11 %.

 

Weitere Informationen unter

www.adlershof-medienstadt.de und

www.adlershof.de

Film und Fernsehen IT / Medien Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo