• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Januar 2018

Video-Rekorder-Board ersetzt Framegrabber, Display-Controller und Textgenerator

DIRIS-Boards sind ideale Kernkomponente für Geräte mit Video-Aufzeichnung und -Visualisierung

DIRIS B02-Board. Bild: X-SPEX GmbH
DIRIS B02-Board mit vielfältigen Funktionen und Schnittstellen. Bild: X-SPEX GmbH

Auf der Messe Embedded World (27.02.-01.03.18 in Nürnberg) präsentiert das Berliner Unternehmen X-SPEX die DIRIS Video-Rekorder-Boards mit erheblich erweiterten Funktionen und neuen Schnittstellen. Standort ist wie immer Halle 1, Stand 1-481. Verschiedene Video-Eingänge qualifizieren die DIRIS-Boards für unterschiedliche Anwendungen:

  • FBAS/S-Video, YPbPr, HDMI/DVI, HD-SDI, Camera Link, BCON (Fa. Basler)

DIRIS-Boards können erheblich mehr als nur Videos aufnehmen, insbesondere

  • Live-Anzeige mit < 100 ms Anzeigeverzögerung an verschiedenen Outputs:
    FBAS/S-Video, YPbPr, VGA/RGB, Display (LVDS), HDMI
  • Bedienung per resistiver und kapazitiver Touch-Oberfläche
  • horizontal spiegeln, vertikal spiegeln, 180° drehen des Video-Inputs
  • digitaler Zoom (Stufen beliebig konfigurierbar)
  • Picture-in-Picture Anzeige
  • 180° Drehung der Anzeige inkl. Anzeigeelemente und Touchbedienung
  • mehrzeiliger Overlay-Text
  • EN + PWM für Kamera-Licht und Display-Backlight
  • Akku-Lade-Management für mobile Geräte

Damit ersetzt ein DIRIS-Board viele übliche Einzelkomponenten, bspw. Framegrabber, Lichtsteuerung, Display-Controller und Textgenerator. Das ermöglicht kleinere Geräte bei erheblich reduziertem Montageaufwand.

Eine flexible OEM-Konfiguration bzgl. aller Grafiken, TTF-Zeichensatz, Farbwahl, Menüaufbau, aller Texte (auch für beliebige, auswählbare Sprachen) ermöglicht eine beliebige Individualisierung entsprechend Anforderungen, Branding und Corporate Identiy verschiedener OEM-Kunden.

Ergänzend zur Konfigurierbarkeit der Software ermöglichen Bestückungsoptionen der Hardware eine flexible Anpassung an die Produktanforderungen des Kunden. Dadurch bieten DIRIS-Boards eine ideale Kombination von Zuverlässigkeit und Time-to-Market eines Standard-Produkts mit der Flexibilität ähnlich einer kundenspezifischen Entwicklung.

Die Kernfunktion der Video-Aufnahme wird durch vielfältige Fähigkeiten ergänzt:

  • Auto-Split – Automatische Teilung langer Aufnahmen nach Zeit oder Größe
  • Pre-Trigger – Bis zu 60 sek aus der Vergangenheit aufnehmen
  • Fotos speichern bei laufender Videoaufnahme
  • IP-Streaming, interner FTP-Server, Push-Service zu externem FTP-Server

DIRIS-Boards sind somit für alle Geräte mit Video-Aufzeichnung und -Visualisierung die ideale Kernkomponente mit minimalem Aufwand für Entwicklung und Produktion.

Kontakt:

Raymond Horn, Geschäftsführer/Gründer
X-SPEX GmbH
Albert-Einstein-Str. 14, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 / 7076 1364
E-Mail: PR(at)diris.eu

www.diris.eu

  • PressemitteilungXSPEX-RekorderErsetzt-FG-DC-TG_180110.pdf (951 KB)
IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo