• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. Oktober 2013

Rohde & Schwarz durchbricht die Zwei-Milliarden-Marke im Auftragseingang

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2012/2013

Der Auftragseingang erhöhte sich im vergangenen Geschäftsjahr (Juli 2012 bis Juni 2013) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,7 Prozent auf 2,04 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg auf 1,9 Milliarden Euro, was einem Plus von 4,8 Prozent entspricht. Zum Geschäftsjahresende zählte Rohde & Schwarz 9.300 Mitarbeiter gegenüber 8.700 ein Jahr zuvor.   
    
Rohde & Schwarz setzt auf vier strategische Säulen: Messtechnik, Rundfunk, Sichere Kommunikation sowie Funküberwachungs- und Funkortungstechnik. Erneut leistete die Mobilfunkmesstechnik den größten Beitrag zum Unternehmenserfolg. Grund hierfür ist das anhaltende starke Wachstum auf dem Smartphone-Markt, darunter auch bei LTE-Endgeräten. Der gesamte Markt für Smart Connected Devices, zu dem neben Smartphones auch PCs und Tablets zählen, entwickelt sich außerordentlich positiv. Die Folge waren volle Auftragsbücher und die höchste Produktionsauslastung in der Unternehmensgeschichte.    
   
Zusammen mit den Tochterfirmen ipoque und SwissQual bietet Rohde & Schwarz Messtechnik für den gesamten Lebenszyklus eines Mobilfunknetzes aus einer Hand an. Manfred Fleischmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont: „Mobilfunk-Netzbetreiber profitieren von aufeinander abgestimmten Messlösungen und haben dabei nur einen Ansprechpartner. Das ist einzigartig am Markt. Wir konnten dadurch in diesem Segment stärker wachsen als der Wettbewerb.“   
   
Auch im Geschäftsfeld Rundfunktechnik hat sich Rohde & Schwarz behauptet. Der Markt für digitale Sender ist in vielen Ländern nahezu gesättigt. Das Unternehmen konnte dennoch dank einer neuen Senderfamilie die Marktführerschaft bei terrestrischen Fernsehsendern weiter ausbauen. Auch im Studiobereich ist Rohde & Schwarz über seine Tochter Rohde & Schwarz DVS mit Produkten vertreten. Inzwischen ergänzen Audio-Video-Headends das Portfolio in diesem Segment. Damit entwickelt sich Rohde & Schwarz zum Lösungsanbieter in der gesamten Rundfunk-Wertschöpfungskette, angefangen bei der Postproduktion im Studio bis hin zur Aussendung des Rundfunksignals.    
   
Die Geschäftsfelder Funkkommunikationstechnik sowie Funküberwachungs- und Funkortungstechnik konnten den Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Im Segment Flugsicherung hat Rohde & Schwarz ein strategisch wichtiges Referenzprojekt gewonnen. Das Unternehmen wird exklusiv die Flugsicherungsbehörden in Island und Irland mit HF-Funkgeräten und Sprachvermittlungssystemen für Flugverkehrskontrolldienste ausstatten. Rohde & Schwarz hat Ende 2012 darüber hinaus eine neue Generation von Software Defined Radios auf den Markt gebracht. Mit dem R&S SDTR will das Unternehmen verstärkt den Markt der taktischen Kommunikation adressieren.   
   
Für das Geschäftsjahr 2013/2014 ist Fleischmann zuversichtlich: „Wir haben das Unternehmen mit Weitblick ausgerichtet. Es steht auf einem äußerst stabilen Fundament.“   
    
Ansprechpartner für Pressevertreter:   
Monika Roth, Tel.: (089) 4129-12232, Fax: (089) 4129-13208, E-Mail: press@rohde-schwarz.com   
Kontakt für Leser:   
Tel.: (089) 4129-12345, E-Mail: customersupport@rohde-schwarz.com   

IT / Medien

Meldungen dazu

Adlershofer Runde zu Wirtschaftsspionage und Internetkriminalität

Wie man sich schützen kann? Infos am 10. September 2013

Verknüpfte Einrichtungen

  • Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo