• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
09. Juli 2014

Aktiv! im Park

Förderverein startet Spendenaktion für einen Fitness-Platz im Landschaftspark

Aktiv im Park Aktion Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof. Bild: Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof
Bild: Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof

Adlershof soll anziehender und abwechslungsreicher werden. Das ist das Ziel des Fördervereins Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, sich im Alltag selbst aktiv sportlich zu betätigen, ohne erst die Hürde einer Mitgliedschaft in einem Fitnessclub oder Sportverein nehmen zu müssen, möchte der Verein einen Fitness-Platz im Landschaftspark errichten. Es ist geplant, einfache, robuste Sportgeräte aufzustellen, die zu vielfältigen Kräftigungs- und Koordinations-Übungen mit dem eigenen Körpergewicht auffordern und einladen sollen. Der Platz soll Besuchern aller Altersgruppen die Freude an sportlicher Betätigung in der Natur vermitteln und zu körperlicher Aktivität einladen.

Gleichzeitig wird damit den hier ansässigen Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und des Lebensgefühls in ihrem unmittelbaren Umfeld einzusetzen und dies auch sichtbar zu machen, da der Verein für die Finanzierung der Anschaffung und des Aufbaus der Sportgeräte vor allem auf das Engagement der in Adlershof und Umgebung tätigen Unternehmen und Institutionen angewiesen ist.

Das Grünflächenamt Treptow-Köpenick unterstützt das Vorhaben durch das Bereitstellen der benötigten Fläche und durch die Zusage der Übernahme der regelmäßigen Inspektionen und der dauerhaften Wartung der Geräte.

Die Abwicklung der Spenden geschieht über den gemeinnützigen Förderverein des Landschaftsparkes, der entsprechende Spendenquittungen erstellt. Es ist geplant, auf alle Spender von Beträgen ab 500,-€ auf einer Informationstafel mit Namen und/oder Logo dauerhaft hinzuweisen.

Update 3.9.14: Die WISTA-MANAGEMENT GMBH unterstützt den Aufbau des Aktivparks mit 1.000 €.
Mit weiteren Spenden, u.a. durch die PlusBau-GmbH, Berlin-Chemie Menarini und das ARZ Ambulantes Reha-Zentrum, wurde inzwischen knapp ein Viertel der veranschlagten Investititonssumme erreicht.

Weitere Informationen:

Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V.
www.foerderverein-landschaftspark.de

http://adlershof.training/

  • AktivSportPlatzAdlershof.pdf (2 MB)
Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Fit wie ein Turnschuh: Reinhard Rösel wirbt Spenden für den neuen Aktivpark ein. Bild: © Adlershof Journal

    Klimmzüge in der Adlershofer Serengeti

    Laufevents und Workout unter freiem Himmel
  • Bild: © Adlershof Journal

    Sport. Gleich nebenan

    Angebote von Drums Alive bis Höhentraining in der Wissenschaftsstadt
  • Bild: © Adlershof Journal

    Kinder haften für ihre Eltern

    Können Stadtkinder noch richtig spielen? Fehlt es an Freiflächen zum sich Ausprobieren und Austoben? Mit einer überdimensionierten Buddelkiste sowie neuen Sport- und Freizeitangeboten lockt der Landschaftspark Johannisthal/Adlershof Kinder in die Natur. Eltern müssen nicht artig auf der Bank sitzen und zugucken, sondern dürfen mitmachen.

Verknüpfte Einrichtungen

  • Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo