• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. März 2020

Verkehr total – Lieferstress auf der letzten Meile

Feature des Deutschlandfunk Kultur über Herausforderungen der Logistikbranche in deutschen Städten

Stau am S-Bahnhof Adlershof © WISTA Management GmbH
Alltäglicher Anblick: Stau am S-Bahnhof Adlershof. Bild: © WISTA Management GmbH

Bestellt, geliefert. Und das möglichst schnell. Die steigende Nachfrage im Online-Handel zieht eine enorme Steigerung des Lieferverkehrs nach sich. In Städten kommt dazu, dass Händler durch reduzierte Lagerkapazitäten aufgrund von hohen Mieten häufiger beliefert werden. Waren es bei einem Kaufhaus früher beispielsweise 2-3 Anlieferungen pro Woche, sind es mittlerweile durchschnittlich 7,5 Anlieferungen pro Tag. Dadurch steigt der Lieferverkehr erheblich, die Zahl kleiner Güterfahrzeuge hat sich seit 1995 versiebenfacht.

Aus dem Feature des Deutschlandfunk Kultur:

„Überall platzen alle Verkehrsträger aus allen Nähten, weil so viel durch die Weltgeschichte geschickt wird“, sagt Theo Heckes, der Geschäftsführer von MBE in Adlershof. Mehr als 4,5 Milliarden Tonnen Güter werden jedes Jahr durch Deutschland gekarrt. Das entspricht etwa 80 Millionen Güterwaggons. Und dieses Transportaufkommen steigt alljährlich um rund zwei Prozent. Die Logistikbranche boomt. Die Verkehrssituation bremst.

Über die Herausforderungen, Verkehrsforschung – u.a. beim DLR in Adlershof – und Lösungsansätze hören Sie im Beitrag Transportaufkommen in Städten: Lieferstress auf der letzten Meile des Deutschlandfunk Kultur.

Außeruniversitäre Forschung Kultur und Leben Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Paketbote (Symbolbild) © Nomad_Soul/stock.adobe.com

    Forschungsprojekt zum Güterverkehr in Adlershof gestartet

    WISTA und DLR analysieren Bestell- und Sendungsverhalten / Bitte um Unterstützung bei Umfrage
  • MBE in Adlershof. Bild: © MBE

    Lieferketten aufrechterhalten – gerade in Krisenzeiten

    Mail Boxes Etc. bleibt zuverlässiger Logistik-Partner in Adlershof
  • Personal wird zum Schlüsselfaktor für eine funktionierende Logistik in der Krisenzeit

    DLR-Verkehrsforscher haben in einer Kurzbefragung die Auswirkungen des Covid-19-Virus auf die Logistikbranche untersucht
  • Bild: © MBE

    Letzte "Proberunde" für ONO - emissionsarme Transporte in Adlershof

    Standortlogistiker Mail Boxes Etc. (MBE) testet elektrisches Lastenrad
  • Lukas Becker, Peter Wagner © WISTA Management GmbH

    Der MIX macht’s

    Quartiersgarage, Fahrradparkhaus, Mobilitäts-Hub – Ideen für ein Mobilitätskonzept in Adlershof
  • Tankstelle der Zukunft. Quelle: ARAL AG

    Die Tankstelle der Zukunft – neue Anforderungen und Funktionen

    DLR-Verkehrsforscher erstellen Prognosen für Mobilitätsnachfrage und Mobilitätsverhalten im Jahr 2040
  • © orinoco-art – iStock

    Multiagenten kämpfen gegen den Stau

    Der zunehmende Güterverkehr in den Ballungszentren beschäftigt die Adlershofer Verkehrsforscher am DLR
  • Adlershofer Logistik-Unternehmen Mail Boxes Etc. liefert bald per E-Cargo-Bike

    Das Lastenrad Loadster soll Pünktlichkeit und Flexibilität auf der letzten Meile erhöhen / Hersteller citkar, ein Berliner e-Mobility Start-Up, erhält den Deutschen Exzellenzpreis 2019
  • Szenarien für den Einsatz von vollautomatisierten Lkw im Güterverkehr

    Verkehrsforscher veröffentlichen erste Ergebnisse des Projekts ATLaS – Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik
  • Elektro-Lastenräder ermöglichen eine Zuladung von über 100 Kilogramm. Quelle: Amac Garbe / DLR. Quelle: Amac Garbe / DLR

    Elektro-Lastenräder im städtischen Güterverkehr

    Auswertung des DLR-Projektes „Ich ersetze ein Auto“

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • MAIL BOXES ETC.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo