• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. November 2014

Stabiles Geschäftsjahr 2013/2014 für Rohde & Schwarz

Marktposition in allen Geschäftsfeldern verteidigt

Der Auftragseingang stabilisierte sich im vergangenen Geschäftsjahr (Juli 2013 bis Juni 2014) auf knapp 1,8 Milliarden Euro. Der Umsatz betrug rund 1,75 Milliarden Euro und lag damit im Plan. Zum Geschäftsjahresende zählte Rohde & Schwarz rund 9.800 Mitarbeiter gegenüber 9.300 ein Jahr zuvor.

Rohde & Schwarz baut sein Geschäft auf die vier Säulen Messtechnik, Rundfunk, Sichere Kommunikation sowie Funküberwachungs- und -ortungstechnik. Insgesamt konnte der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Marktanteile bei der Messtechnik verteidigen. Größter Umsatztreiber war wie schon in der Vergangenheit die Mobilfunkmesstechnik. Nach einigen Boom-Jahren hat sich die Nachfrage in diesem Markt normalisiert. Das Geschäft mit den Mobilfunk-Netzbetreibern entwickelte sich dank eines erweiterten Portfolios aber erneut positiv. Zusammen mit den Tochterfirmen ipoque und SwissQual bietet Rohde & Schwarz Messtechnik für den gesamten Lebenszyklus eines Mobilfunknetzes aus einer Hand an. Das ist einzigartig am Markt. Zudem konnte der Konzern mit seinen Universalmessgeräten im Breitenmarkt zulegen. Die unter dem Label "Value Instruments" gebündelten Geräte runden das Rohde & Schwarz-Produktportfolio im unteren Preissegment ab.

Im Geschäftsfeld Rundfunk setzt Rohde & Schwarz nicht nur auf seine angestammten Kundensegmente in der Sender- und Messtechnik. Vielmehr baut der Elektronikkonzern seine Kompetenz als Anbieter für Rundfunk- und Medientechnik entlang der gesamten Wertschöpfungskette seit Jahren konsequent aus. So bietet Rohde & Schwarz bereits heute Lösungen für den vollständigen Übertragungsweg des hochauflösenden Videoformats 4K, von Ingest über Postproduktion und Audio-Video-Headends bis zur Aussendung. Hier konnten wichtige Referenzprojekte gewonnen werden. Beispielsweise entschied sich Seoul Broadcasting System (SBS) aus Südkorea für ein 4K-End-to-End-System des Konzerns.

Das Geschäftsfeld Sichere Kommunikation ist geprägt durch das geopolitische Umfeld sowie knappe öffentliche Mittel vieler Länder. Aufgrund der Beherrschung wichtiger Schüsseltechnologien und maßgeblicher Investitionen in innovative Produkte ist der Konzern jedoch auch in diesem Geschäftsfeld gut für die Zukunft aufgestellt: Die neue Generation von Software Defined Radios sorgt für hochdatenratige, störresistente Kommunikation im Rahmen der vernetzten Operationsführung. In der Flugsicherung ermöglicht Rohde & Schwarz als erster Anbieter virtuelle und über Landesgrenzen hinweg operierende Kontrollzentren. Dafür steht ein vollständig IP-basiertes Sprachvermittlungssystem zur Verfügung. Wichtige Referenzprojekte setzen hier positive Signale. Weiterhin erfolgreich zeigte sich auch das Geschäftsfeld Funküberwachungs- und -ortungstechnik, das sein hohes Auftragsniveau des Vorjahres hielt.

Als weiteren Beitrag zur Zukunftssicherung investiert Rohde & Schwarz verstärkt in den Cyber-Sicherheits-Markt. So bringt das im Juli akquirierte Tochterunternehmen gateprotect zusätzliche Expertise im Segment der Netzwerksicherheit in den Elektronikkonzern ein. Geplant ist, sich in der Cyber-Sicherheit im B2B-Bereich noch stärker aufzustellen.

Ansprechpartner
Monika Roth
Tel.: (089) 4129-12232
E-Mail: press@rohde-schwarz.com 

Business

Verknüpfte Einrichtungen

  • Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo