• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. November 2015

Rocket-Ventures meets Adlershof

Zwei Gründerszenen trafen aufeinander

Gemeinsamer Pitch: Internet- und Hightechgründer aus dem Rocket Venture-Universum und Adlershof. Bild: © Adlershof Special
Gemeinsamer Pitch: Internet- und Hightechgründer aus dem Rocket Venture-Universum und Adlershof. Bild: © Adlershof Special

Berlin ist Gründerhauptstadt. Mehr als 1.200 Start-ups gibt es hier. Träger des Booms ist die angesagte Szene in Berlins Mitte. Ganz vorn: Rocket Internet. Die Firmenschmiede hat neben dem Online-Versandhaus Zalando zahlreiche erfolgreiche Internetunternehmen auf der ganzen Welt aufgebaut. Doch daneben existiert eine weitere, „etwas andere, ebenso erfolgreiche Gründerszene“, wie sie das Branchenmagazin „gruenderszene.de“ nennt. Hierfür stehen die Adlershofer Start-ups. Mit Veranstaltungen wie der Breakfast-Session in Adlershof wollen sich beide besser verknüpfen.

EatFirst, ein Lieferservice für frisches, gesundes Essen in Berlin, der Online-Kreditmarktplatz Lendico sowie ZipJet, ein mobiler Reinigungs- und Wäscheservice für Berlin gehören zur Rocket-Internet-Familie. Das Unternehmen 5micron ist spezialisiert auf optische Messmethoden und Systeme; Greateyes entwickelt hochleistungsfähige Digitalkameras zum Beispiel für die Spektroskopie, Graforce Hydro arbeitet an einer neuartigen Technologie zur Wasserstofferzeugung und Ice Gateway bietet intelligente Beleuchtung mit Machine-to-Machine-Diensten im Außenbereich. Die letztgenannten vier stammen aus und wachsen im Technologiepark Adlershof.

Business-to-Consumer (B2C) – also Produkte und Dienstleistungen für private Konsumenten als Geschäftsfelder auf der einen und Business-to-Business (B2B) – hochtechnologische und hochspezialisierte Angebote für Geschäftskunden und Industrieunternehmen auf der anderen Seite. Hier schnelles Wachstum, großflächige Marktdurchdringung mit enormem Kapitaleinsatz und web-basierte Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), dort langfristiger Unternehmensaufbau in ganz neuen Technologien. Kann das trotz aller Unterschiede zusammengehen?

Anfang Oktober 2015 wagten die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und die WISTA-MANAGEMENT GMBH einen Versuch und luden zum gemeinsamen Pitch nach Adlershof ein. Zwei Ergebnisse: Die Produkte der Adlershofer sind deutlich erklärungsbedürftiger und Rocket-Gründer sprechen ihre Kunden stärker emotional an. Sie nutzen jede Chance, bekannt zu werden.

Christoph Samwer, Co-Founder und Geschäftsführer von Lendico, brachte die Unterschiede auf den Punkt: „Wir fokussieren auf grundsätzliche Kundenbedürfnisse wie etwa Essen oder Waschen. Wir digitalisieren und vereinfachen gelernte Prozesse.“ Hightech-Gründer hingegen sind geprägt vom wissenschaftlichen Arbeiten und in Nischenmärkten aktiv. Sie stellen hochspezialisierte Produkte her. Schnellstmögliches Skalieren steht nicht im Vordergrund. Ihnen geht es nicht darum Marken-, sondern Technologieführer zu werden.

Die Entwicklungsschritte technologiegetriebener Unternehmen sind oft zeitaufwändig. Sie bekommen daher erst spät Feedback vom Markt. Ganz anders die ITK-Firmen. „Unsere Kunden sind unsere Sparing-Partner“, sagt Samwer und ergänzt: „Fail fast“ als Devise. Das bedeutet, man solle Fehler schnell machen. „Wir bauen Feedbacksysteme auf, um zu wissen, was machen wir richtig, was falsch, was können wir verbessern.“ Im Fokus steht immer die Frage: Was bringt es dem Kunden? Da können sich die Hightech-Unternehmen bestimmt noch einiges abschauen.

Einig waren sich am Ende der Veranstaltung alle: Anknüpfungspunkte zwischen beiden Gründerszenen gibt es. Kombiniert man das Wissen über das technisch Mögliche mit Ideen für innovative Produkte, kann man sich gegenseitig beflügeln. Dafür muss man voneinander wissen. Ein Anfang durch gegenseitiges Kennenlernen ist gemacht.

Von Sylvia Nitschke für Adlershof Special

www.greateyes.de
5micron.de
www.graforce.de
www.ice-gateway.com

Gründungen Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 43

    Gründerland
  • Rocket Internet in Berlin Adlershof. Bild: WISTA

    Neulich, Out of Torstraße

    Rocket Ventures @ Adlershof
  • Lange Nacht Adlershof, Roboter NOX. Bild: © WISTA

    Mitte meets Mega

    Rocket-Internet-Firmen reiben Schulter mit Adlershofer Tech-Start-Ups

Verknüpfte Einrichtungen

  • Greateyes GmbH
  • Graforce Hydro GmbH
  • 5micron GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo