• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Juni 2017

Halbleiterlaser aus Berlin Adlershof knackt die 1-kW-Grenze

Leuchtendes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Industrie im Wissenschafts- und Technologiepark / Starke Präsenz auf der LASER World of PHOTONICS

Er erreicht eine Leistung von 1.020 W (bei einer Stromstärke von 1.100 A und einer Temperatur von 15°C) und ist damit der leistungsstärkste Laserbarren der Welt! Vorgestellt hat ihn in diesem Jahr die TRUMPF Laser GmbH aus Berlin Adlershof (Halle A2 Stand 330). Seit Oktober 2015 befasst sich TRUMPF in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark mit der Vorausentwicklung von Diodenlasern, nur wenige Schritte vom Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) entfernt, (Halle B2 Stand 350).

Für die Trumpf-Gruppe mit ihren rund 11.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,84 Mrd. € ist das ein wichtiger Schritt, ihre Technologie- und Marktführerschaft bei Hochleistungs-Diodenlasern auszubauen. Dank enger Kooperation mit dem FBH hat sich die Ausgangsleistung des CW-Halbleiterlaserbarrens aus dem Hause Trumpf in nicht einmal zweieinhalb Jahren vervierfacht. Die Voraussetzungen für den verbesserten Aufbau von Diodenlasern hat TRUMPF Ende 2016 mit der Akquisition der Adlershofer c2go inprocess solutions GmbH geschaffen.

c2go ist ein ausgewiesener Spezialist für Pilotfertigungen in der Optik und im Halbleiterbereich. Das 2005 gegründete Unternehmen ist im Technologiezentrum für Photonik und Optik (ZPO) ansässig. Für dessen Leiter, Dr. Bernd Ludwig von der Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof (WISTA-MANAGEMENT GMBH, Halle B2 Stand 350) ist der Erwerb von c2go durch Trumpf ein großer Erfolg: „Wir beobachten schon seit geraumer Zeit das wachsende Interesse etablierter Marktführer an unseren innovativen Start-ups. Deren Kooperation verleiht dem Technologiepark enorme Wachstumsimpulse.“

Allein im ersten Quartal dieses Jahres, so Ludwig, siedelten sich im ZPO sieben neue Unternehmen an, darunter die Sicoya GmbH, ein vielfach preisgekröntes Start-up, das besonders kompakte, schnelle und energieeffiziente Transceiver herstellt (www.sicoya.com).

Über Berlin Adlershof
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark wächst seit Jahren überdurchschnittlich: Ende 2016 waren dort 1.041 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (2015: 1.013) mit 16.778 Mitarbeitern tätig. Die Umsätze und Haushaltsmittel überstiegen erstmals die Marke von zwei Mrd. Euro.

Rund die Hälfte dieser Unternehmen bilden zusammen mit den Instituten den technologischen Kern des Wissenschafts- und Technologieparks. In diesem besonders innovativen Umfeld stiegen die Umsätze 2016 sogar um 9,7 % auf 840,7 Mio. Euro. Die Zahl der Beschäftigten legte um 5,4 % auf 6.462 zu.

Zum Technologiecluster Photonik/Optik/Mikrosysteme gehören mittlerweile 105 Unternehmen mit rund 2.000 Beschäftigten und einem Umsatz von insgesamt 328 Mio. Euro. Zum Cluster zählen so große Namen wie Trumpf Laser GmbH, Bruker Nano GmbH, Jenoptik Diode Lab GmbH, ADVA Optical Networking SE, II-VI Incorporated.

Das Beispiel der Kooperation von Trumpf und FBH zeigt, dass die Vernetzung von Unternehmen und Wissenschaft an einem Hochtechnologiestandort wie in Berlin Adlershof eine bedeutende Rolle spielt. Die jüngste Standortumfrage der WISTA-MANAGEMENT GMBH zeigt, dass dort 76,4 % der ansässigen Unternehmen mit mindestens einem anderen Standortunternehmen kooperieren. Fast 44 % arbeiten mit mindestens einer außeruniversitären Forschungseinrichtung am Standort und rund 30% mit einem Institut der Humboldt-Universität zu Berlin zusammen. Damit sind Unternehmen und Wissenschaft in Adlershof untereinander um ein Vielfaches besser vernetzt, als das bei innovationsaktiven Firmen in Berlin und in Deutschland der Fall ist. Dieser hohe Vernetzungsgrad erklärt sicher einen Teil der hohen Dynamik und den Erfolg am Standort Berlin Adlershof.

So viel Adlershof war noch nie
Neben der WISTA, TRUMPF Laser und dem Ferdinand-Braun-Institut sind auf der diesjährigen LASER World of PHOTONICS 17 weitere Unternehmen und Einrichtungen aus dem Technologiepark Adlershof vertreten - so viele wie noch nie (AdlOptica Optical Systems GmbH, Advanced Laser Diode Systems A.L.S. GmbH, AEMtec GmbH, art photonics GmbH, Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH, CANLAS Laser Processing GmbH, eagleyard Photonics GmbH, FCC - FibreCableConnect GmbH, HOLOEYE Photonics AG, KOMLAS Optische Komponenten und Lasersysteme GmbH, LTB Lasertechnik in Berlin GmbH, OpTecBB e.V., PT Photonic Tools GmbH, PicoQuant GmbH, SENTECH Instruments GmbH, TEC Microsystems GmbH, II-VI Incorpoated).
 

Kontakt

Dr. Bernd Ludwig
Leiter Zentrum für Optik und Photonik
WISTA-MANAGEMENT GmbH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 22 15
Telefax: (030) 63 92 22 12
b.ludwig(at)wista.de
www.adlershof.de

Sandra Chabrier
Vertrieb Technologiezentren
WISTA-MANAGEMENT GmbH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 22 09
Telefax: (030) 63 92 22 35
chabrier(at)wista.de
www.adlershof.de

Photonik / Optik Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Illustration: Dorothee Mahnkopf © WISTA

    Das sagt "die Welt" zu den Weltmarktführern aus Adlershof

    Erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel der Firma Trumpf
  • Bild: Trumpf GmbH

    TRUMPF Laser GmbH baut Standort Berlin Adlershof aus

    Marktführer bei Hochleistungs-Diodenlasern erwirbt Spezialisten für Pilotfertigungen

Verknüpfte Einrichtungen

  • TRUMPF Laser GmbH | Niederlassung Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo