AI4Aqua – Workshop on Artificial Intelligence for Aquatic Applications
Mittwoch, 11. Juni 2025
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
Volmerstraße 3,
12489 Berlin
Großer Saal der GFaI
Workshop zu KI-Anwendungen im Bereich der Wasserwirtschaft
Wasser spielt eine entscheidende Rolle in der Industrie, Landwirtschaft und im urbanen Raum und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Produktionsprozesse. Die Verwendung und Nutzbarmachung von Wasser in den verschiedenen Bereichen ist breit gefächert: Von der Kühlung und Reinigung über Bewässerung bis hin zur Herstellung von Produkten und natürlich als Lebensmittel.
Eine effiziente Nutzung von Wasser ist daher nicht nur aus wirtschaftlicher, sondern auch aus ökologischer Perspektive von großer Bedeutung. Bei dem vom ZIM-Innovationsnetzwerk AI4Tech (Artificial Intelligence for Engineering Applications) initiierten „Wasser-Workshop“ tauschen sich Expertinnen und Experten aus mit dem Ziel: Gemeinsam Prozesse optimieren, um Wasserverbrauch und Umweltauswirkungen zu minimieren, während gleichzeitig die Anforderungen an Produktqualität und Betriebseffizienz erfüllt werden.
Aktuelle Initiativen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Bereich Wassermanagement konzentrieren sich darauf, innovative Lösungen zu entwickeln, um den effizienten Einsatz von Wasser zu fördern, Wasserverbrauch zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern.
Durch eine verstärkte Zusammenarbeit und Koordination können Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam dazu beitragen, die Nutzung von KI im Wassersektor voranzutreiben und die Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserverfügbarkeit, -qualität und -effizienz besser zu bewältigen.