• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
23. April 2013

Architektur des Dialogs

Das neue Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien

Kezban Saritas und Bernd Ludwig freuen sich auf neue Mieter. Bild: Adlershof Special
Kezban Saritas und Bernd Ludwig freuen sich auf neue Mieter. Bild: Adlershof Special

Einen Ort, an dem die Identität des verbindenden Forschungsthemas erlebbar wird, wollte Architekt Gunther Henn schaffen. Das Ergebnis ist eine Architektur des Dialogs, freut sich Bernd Ludwig, Leiter des Zentrums für Photovoltaik und erneuerbare Energien (ZPV ) in Adlershof. Ein gebäudehohes, sehr helles Foyer mit Galerien und einer skulptural gewendeten, freistehenden Treppe erlaubt Sichtverbindungen zwischen allen Geschossen. „Hier wird man einander mindestens einmal am Tag begegnen“, sagt Ludwig.

Die Betreibergesellschaft WISTA-MANAGEMENT baut das neue Zentrum in einer für die PV-Branche schwierigen Zeit. 8.000 Quadratmeter für eine schwächelnde Branche? Kezban Saritas, Ludwigs Stellvertreterin, winkt ab. Erneuerbare Energie bedeute nicht allein Photovoltaik, das wäre viel zu eng gedacht. Das neue Zentrum ist Anlaufpunkt für Interessenten aller Felder der erneuerbaren Energien – Wind, Solar, Wasser, Geothermie, aber auch für solche Themen wie Netzintegration oder Speichertechnologien.

„Die Schwierigkeiten einiger Solarunternehmen bedeuten nicht, dass Photovoltaik kein Thema für die Verbraucher ist. Die Energiewende geht weiter, die Mischung macht‘s. Das spiegelt auch das neue Zentrum wider.“ So wird für die Belegung des ZPV nicht nur um alle Facetten von Photovoltaik- Unternehmen, sondern auch um Unternehmen der erneuerbaren Energien geworben einschließlich Dienstleister, Softwareentwickler, Speichertechnologie-Unternehmen. Auch Solar-Architekten oder spezialisierte Rechtsanwälte für Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bis hin zum Solarhandwerker können sich Saritas und Ludwig vorstellen.

„Das Gebäude ist auf alle Bedürfnisse vorbereitet“, sagt Ludwig, „und bietet durch seine flexible Bauweise mit modernster Versorgungstechnik beste Forschungs- und Arbeitsbedingungen. Vom Denkerstübchen, physikalischen und chemischen Laboren oder Versuchsflächen auf dem Dach bis hin zu Hallen für Pilotproduktionen ist alles vorhanden“.

Nach dem Prinzip „Plug and Play“ sollen die neuen Mieter sofort loslegen können. Die bisherige Mieternachfrage stimmt beide optimistisch. Ein Kristallisationspunkt für neue Ideen wird das neue Gebäude, ist Ludwig sicher. Dazu beitragen werden auch richtungweisende Veranstaltungsreihen für den Austausch am Standort und darüber hinaus, ergänzt Saritas. Die errichteten Meeting- und Seminarräume bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und in der Pause geht es auf die begrünten Dachterrassen. Und die Kantine im Erdgeschoss kommt dem gesamten Nordgelände des Technologiestandortes Adlershof zugute.

Von Rico Bigelmann für Adlershof Special

www.adlershof.de/pv

Erneuerbare Energien Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • ZPV Adlershof mit DGNB-Zertifikat. Bild: © WISTA

    Adlershofer Technologiezentrum als Nachhaltiges Gebäude ausgezeichnet

    Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien erhält DGNB-Zertifikat in Gold
  • Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special

    Haus der Zukunftstechnologien

    Das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien hat sich einen Namen als Think-Tank für die Energiewende gemacht
  • Das ZPV ist bezugsfertig für bis zu 250 Mitarbeiter von kleinen und mittleren Technologieunternehmen, Bild: © WISTA

    Ein Hotspot für die Erneuerbaren

    Neues Technologiezentrum am Start
  • Bild: © WISTA

    Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien

    WISTA-MANAGEMENT GMBH
  • Bild: © WISTA

    Adlershof auf der Messe Intersolar 19. - 21. Juni / Stand B2.250

    WISTA-MANAGEMENT GMBH eröffnet neues Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien
  • Cover. Bild: Adlershof Special

    Adlershof Special 28: Erneuerbare Energien

    Die Zukunft der Energieeffizienz
  • Bild: © WISTA

    Ein Haus für die Macher der Energiewende

    Das neue Zentrum für Photovoltaik in Adlershof mit attraktiven Konditionen für Firmen
  • Bild: © Adlershof Journal

    Sonnige Aussichten für dünne Schichten

    Das Kompetenzzentrum PVcomB in Adlershof fördert Know-how-Transfer und Ausbildung in der Dünnschicht-Photovoltaik

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo