• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Bewerbungsschluss: Innovationspreis Berlin Brandenburg

Montag, 14. Juli 2025

Für Unternehmen aus Berlin und Brandenburg

Innovationspreis Berlin Brandenburg

Mit dem Auftakt des Innovationspreises Berlin Brandenburg am 28. April 2025 haben Unternehmen, Teams und Projekte erneut die Gelegenheit, ihre technischen oder nicht-technischen Innovationen durch eine Bewerbung ins Rampenlicht zu rücken. Der Aufwand ist minimal, und die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unser zweistufiges, kostenfreies Online-Bewerbungsformular. Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 14. Juli 2025 (12 Uhr).

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Unternehmen oder Projekte über ein Online-Formular vorzuschlagen. Unser Organisationsteam wird die vorgeschlagenen Kandidaten kontaktieren, da auch diese das Bewerbungsformular ausfüllen müssen.

Am 28. November 2025 werden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bis zu fünf Preisträger für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Auswahl der Finalistinnen und Preisträger erfolgt traditionell durch eine unabhängige Expertenjury. Jeder Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.

Der Innovationspreis Berlin Brandenburg wird seit 1992 in Kooperation zwischen der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und dem Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz vergeben. In den letzten Jahren wurden mehr als 4.680 Bewerbungen eingereicht und über 180 Projekte ausgezeichnet.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Wettbewerbsbedingungen sind unter www.innovationspreis.de zu finden. Interessenten können auch gern in Kontakt mit dem Wettbewerbsbüro treten.

   
info@innovationspreis.de
www.innovationspreis.de
Diesen Termin im Kalender speichern
Biotechnologie / Umwelt Business Erneuerbare Energien Gründungen IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Innovationspreis Berlin Brandenburg präsentiert neue Ideen und Erfindungen aus der Metropolregion

    Bis zum 8. Juli 2024 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern
  • Multiphotonen-Tomograph MTPcompact der JenLab GmbH © JenLab GmbH / innovationspreis.de

    JenLab GmbH nominiert für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023

    Das Adlershofer Unternehmen ist einer der 10 Finalisten, die als beste Innovationen ausgewählt wurden
  • Preisträger Innovationspreis Berlin Brandenburg

    Preisträger und Preisträgerinnen des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2022 gekürt

    Zwei Gewinner-Teams des Innovationspreises kommen aus den WISTA-Gründungszentren
  • Quantune Technologies GmbH. Foto: ©WISTA Management GmbH

    Zwei Finalisten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022 kommen aus den WISTA Gründungszentren

    Quantune Technologies GmbH aus dem IGZ in Adlershof und ConBotics GmbH aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum sind unter den Top Ten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo