• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
10. Oktober 2019

Wie fit sind die Adlershofer?

Zweite Folge der Ergebnisse der Barometer-Befragung wertet Rauchverhalten, körperliche Aktivität und Präsentismus aus

  • Adlershof Barometer Auswertung Folge 2, Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf
    Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf
  • Abb.:  Körperliche Aktivität, Grafik: IFBG
    Abbildung 2: Körperliche Aktivität, Grafik: IFBG

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Arbeitsflexibilisierung und Tabakkonsum?

Die repräsentativen Rückmeldungen bestätigen, dass unter Beschäftigten ohne flexiblem Arbeitszeitmodell der Raucheranteil höher ist (27,7%) als im Vergleich derer mit flexiblem Arbeitszeitmodell (hier 18,8%). Erfreuliche 68,8% der Mitarbeitenden und Führungskräfte sind Nichtraucher. Im Referenzvergleich ist das signifikant. 

 

Wie stark ist die körperliche Aktivität ausgeprägt und was ist das „Metabolische Äquivalent“?

Die körperliche Aktivität beinhaltet die maßvolle sowie die intensive Bewegung während der Arbeit, der Fortbewegung und der Freizeit. Das beauftragte Institut verwendet das metabolische Äquivalent, um den Energieverbrauch verschiedener Aktivitäten miteinander zu vergleichen. Interessanterweise entspricht laut dem Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung „1 MET dem Energieverbrauch einer erwachsenen Person im Ruhezustand und ist definiert als die Sauerstoffaufnahme von 3,5 ml/min/kg bei Männern und 3,15 ml/min/kg bei Frauen bzw. einem Energieverbrauch von 1 kcal je Kilogramm Körpergewicht pro Stunde (DKV-Report 2018).“ Je höher das Äquivalent, desto positiver sind die zu erwartenden Effekte auf die Gesundheit. Körperliche Aktivitäten lassen sich mit der beruflichen Aufgabe vereinbaren. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen je Woche 600 MET-Minuten erreicht werden.

Die Adlershofer erzielen zu fast 90% diesen Richtwert und über 67% sogar mit mehr als 1200 MET-Minuten je Woche. Abbildung 2 zeigt das positive Beispiel. 

 

Erscheinen Adlershofer Beschäftigte trotz Krankheit am Arbeitsplatz?

„Ich bin nie am Arbeitsplatz erschienen, wenn ich krank war“ bestätigen 13,1% der weiblichen Beschäftigten und 22,7% der männlichen. Damit tendieren eher Frauen zum Präsentismus als Männer und Beschäftigte ohne flexibles Arbeitszeitmodell (12,0%) neigen eher dazu als diejenigen mit flexiblem Arbeitszeitmodell (21,0%). „Obwohl ich krank war, habe ich mich zur Arbeit geschleppt“, sagen fast 14%, mit „häufiger“ und „sehr häufiger“ Ausprägung. 

 

 

Welche konkreten Impulse bieten wir Ihnen dazu an?

Ausgewählte Angebote:

  • TK-FitnessCoaching
    • Trainingsplanung und - anleitung in vier Stufen - vom Zählen der Schritte über das Basistraining bis zum ambitionierten Training
    • Kraft-Workouts zum Mitmachen
    • Training der Beweglichkeit mit der Faszien-Rolle
    • Richtig regenerieren
    • Anleitung zum Ausdauertraining
    • Trainingstipps für Laufen & Jogging, Schwimmen, Rad fahren und mehr

      Bei Interesse an dem besonderen Angebot wenden Sie sich bitte an den Projektmanager Ralf Blank (projekt-adlershof(at)t-online.de) und erhalten den exklusiven Zugangscode unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit.
  • Weitere Angebote in den Schwerpunkten: „Schlaf, Pendeln und Arbeitswelt 4.0“

Durch die Teilnahme an den vielfältigen Basis-Angeboten (Details unter www.adlershof.de/gesund) können Sie später die auch kostenfreien Aufbau-Angebote nutzen. Alles lässt sich einfach über die App buchen. Motivieren Sie zur Teilnahme Ihre Kolleginnen sowie Kollegen und unterstützen das präventive Projekt.

 

  • Weitere Auswertungsergebnisse des Adlershofer Barometers
  • Zu den aktuellen Angeboten des Gesundheitsnetzwerks Adlershof

 

Kontakt:

Ralf Blank
Projektleiter Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Gesundheitsnetzwerk Kultur und Leben WISTA

Meldungen dazu

  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    So halten sich die Adlershofer fit

    Die letzte Barometer-Folge des Gesundheitsnetzwerks beleuchtet die Angebotswünsche der Beschäftigten am Standort
  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Wie „geistig fit“ sind die Adlershofer?

    Das Adlershof-Barometer untersucht in der achten Folge kognitive Stresssymptome und Arbeitszufriedenheit
  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Wie lange pendeln die Adlershofer?

    Folge 7 des Adlershofer Barometers widmet sich neuen Arbeitsformen und Stressfaktoren
  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Wie schätzen die Adlershofer ihre Arbeitsumgebung ein?

    Folge sechs des Adlershof Barometer betrachtet die äußeren Belastungsfaktoren
  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Führungsstil, Entwicklungs­möglich­keiten und Gemeinschafts­gefühl in Adlershof

    Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz stehen im Fokus von Folge fünf des Adlershof-Barometers
  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Welchen Arbeitsstress erleben die Adlershofer?

    Folge vier des Adlershof Barometer gibt Auskunft zur Arbeitssituation der Befragten
  • Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Wie gesund ist Adlershof?

    Adlershof Barometer Folge 3: Gesundheitszustand - subjektive und körperliche Beschwerden
  • Wie schlafen und ernähren sich die Adlershofer?

    Die erste Folge der Ergebnisse der Barometer-Befragung beleuchtet Soziodemografie und Gesundheitsverhalten
  • Adlershofer Gesundheitsbarometer

    Pendelstress und Schlafprobleme

    Studie aus Berlin Adlershof zeigt, dass die Arbeitswelt der Zukunft gesünder werden muss und kann
  • „Adlershof-Barometer“ - Machen Sie mit bei unserer Befragung!

    WISTA und TK starten Bedarfsanalyse für passgenaue präventive Angebote im Technologiepark
  • Adlershof-Barometer

    Gesundheit: Welchen Bedarf haben wir?

    WISTA und TK starten Bedarfsanalyse für passgenaue präventive Angebote im Technologiepark
  • Quelle: MBI

    Richtungsweisendes Experiment am MBI erfolgreich abgeschlossen

    Erstmals freie Nanoteilchen mit hochintensiver Laserquelle im Labor abgebildet

Verknüpfte Einrichtungen

  • Techniker Krankenkasse
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo