Die Humboldt-Universität auf dem Campus Adlershof

Die Humboldt-Universität zu Berlin gehört seit dem 15. Juni 2012 zu den elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Sie bietet mehr als 38.000 Studierenden aus über 100 Ländern ein Fächerspektrum, das von den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften über die Agrar- und Naturwissenschaften bis zu der an der Charité angesiedelten Humanmedizin reicht.
Die universitären Einrichtungen konzentrieren sich auf drei Campi:
- den historisch geprägten geisteswissenschaftlichen Campus Mitte rund um das Hauptgebäude Unter den Linden
- den lebenswissenschaftlichen Campus Nord in der Nachbarschaft der Charité
- den mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus Adlershof im Zentrum des Wissenschafts- und Technologieparks
Die Institute für Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie haben ihren Sitz in Adlershof. Das Erwin Schrödinger-Zentrum mit der Zweigbibliothek Naturwissenschaften und dem Computer- und Medienservice bietet ihnen modernsten Service in Lehre und Forschung. Moderne Optik, Molekulare Systeme, Mathematische Physik und Wissenschaftliches Rechnen gehören zu den Schwerpunkten der interdisziplinären Zusammenarbeit am Standort. Das Integrative Research Institute for the Sciences IRIS Adlershof verzahnt die Humboldt-Universität mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen.
Infomaterial
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Postadresse
Uta Bielfeldt
Humboldt-Universität zu Berlin
Geschäftsführerin Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Ljiljana Nikolic
Humboldt-Universität zu Berlin
PR-Referentin Wissenschaftskommunikation Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Eggert
Humboldt-Universität zu Berlin
Innovation Management
Constantin Bremer
Humboldt-Universität zu Berlin
Gründungsservice