• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Festival Adlershof
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang
Willkommen auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin!

Willkommen auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin!

  • Überblick
  • News / Termine
  • Services für Studierende
  • Institute / Einrich­tungen
  • Angebote für Schüler
  • Startup Inkubator Adlershof
  • Studenten­jobs / Praktika
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Humboldt-Univer­sität
  • Überblick

Die Humboldt-Universität auf dem Campus Adlershof

Die Humboldt-Universität zu Berlin gehört seit dem 15. Juni 2012 zu den elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Sie bietet mehr als 38.000 Studierenden aus über 100 Ländern ein Fächerspektrum, das von den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften über die Agrar- und Naturwissenschaften bis zu der an der Charité angesiedelten Humanmedizin reicht.

Die universitären Einrichtungen konzentrieren sich auf drei Campi:

  • den historisch geprägten geisteswissenschaftlichen Campus Mitte rund um das Hauptgebäude Unter den Linden
  • den lebenswissenschaftlichen Campus Nord in der Nachbarschaft der Charité
  • den mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus Adlershof im Zentrum des Wissenschafts- und Technologieparks

Die Institute für Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie haben ihren Sitz in Adlershof. Das Erwin Schrödinger-Zentrum mit der Zweigbibliothek Naturwissenschaften und dem Computer- und Medienservice bietet ihnen modernsten Service in Lehre und Forschung. Moderne Optik, Molekulare Systeme, Mathematische Physik und Wissenschaftliches Rechnen gehören zu den Schwerpunkten der interdisziplinären Zusammenarbeit am Standort. Die interdisziplinären Forschungsinstitute IRIS Adlershof und IRI THESys sowie das Center for the Science of Materials Berlin verzahnen die Humboldt-Universität mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen.

  • Verzeichnis von universitären Einrichtungen in Adlershof

Infomaterial

  • Kurzporträt Technologiepark Adlershof
    Daten und Fakten zum Profil des Standortes
    pdf (2,42 MB)
  • WISTA-Orientierungs­plan Techno­logie­park Adlershof
    Faltplan mit Infos zu Infra­struktur, ÖPNV und einem Verzeichnis wichtiger Einrichtungen
    pdf (3,98 MB)
  • Potenzial: IRIS Adlershof
    Potenzial – Das WISTA-Magazin. Ausgabe IRIS Adlershof 2020
    pdf (2,14 MB)
  • HU Infoflyer
    Der naturwissen­schaftliche Campus der Humboldt-Universität zu Berlin im Überblick
    pdf (1,29 MB)
  • Adlershof Special 46
    INAM – Eine Allianz für neue Materialien. Sep. 2016
    pdf (3,24 MB)
  • SALSA School of Analytical Sciences Adlershof
    Flyer with main information about the new Graduate School at Humboldt-Universität zu Berlin
    pdf (142,92 KB)

Kontakt

Humboldt-Universität zu Berlin
Postadresse

Unter den Linden 6
10099 Berlin

Prof. Dr. Caren Tischendorf
Humboldt-Universität zu Berlin
Dekanin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

+49 30 2093-45325
dekanat.mnf@hu-berlin.de

Ljiljana Nikolic
Humboldt-Universität zu Berlin
PR-Referentin Wissenschaftskommunikation Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 30 2093-2090
lili.nikolic@uv.hu-berlin.de

Sebastian Kiss
Humboldt-Universität zu Berlin
Innovation Management

+49 30 2093-70769
sebastian.kiss@humboldt-innovation.de

Diana Matz
Humboldt-Universität zu Berlin
Startupservice

+49 30 2093-70766
venture@humboldt-innovation.de

Erklärfilm-Reihe "Humboldt erklärt" auf YouTube

In der Erklärfilm-Reihe "Humboldt erklärt" gibt Alexander von Humboldt Tipps rund um die Themen:  Auftragsforschung, Unterstützung und Finanzierungsmöglichkeiten für Forschende und Unternehmen.

  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo