Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark. In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, der naturwissenschaftliche Campus der Humboldt-Universität und 1.330 Unternehmen. Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 34.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten…
Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr. Sangeeta Sharma
Leiterin der Abteilung »Theorie der Dynamik in Quantenmaterialien« am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) im FVB e.V:
Als Kind träumte die in Dehli, Indien, aufgewachsene Physikerin davon, wie ihr Vater später als Ingenieurin zu arbeiten. Doch als sie älter wurde, entdeckte sie ihre Leidenschaft für theoretische Aspekte und begann…
Klimasparbuch Treptow-Köpenick steht in den Startlöchern
Aufruf zur Beteiligung durch lokale Unternehmen:
Praktische Tipps und Informationen rund um Klimaschutz im Alltag, garniert mit Gutscheinangeboten – das Klimasparbuch Treptow-Köpenick wird es in sich haben! Der Bezirk plant zum Ende des Jahres gemeinsam mit dem…
Phosphorketten – ein 1D-Material mit 1D elektronischen Eigenschaften
An BESSY II wurden eindimensionale elektronische Eigenschaften in einem Material erstmals experimentell nachgewiesen:
Erstmals ist es einem Team an BESSY II gelungen, experimentell eindimensionale elektronische Eigenschaften in einem Material nachzuweisen. Die Proben bestanden aus kurzen Ketten aus Phosphoratomen, die sich auf einem…
Neue Erkenntnisse zur Alterung des Gehirns
HU-Forschende decken durch Studie mit über 56.000 Teilnehmenden genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken auf:
Warum altern manche Gehirne schneller als andere – und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Angesichts der weltweit steigenden Lebenserwartung und der Zunahme altersbedingter Erkrankungen wie Demenz ist die…
Termine
Galerie „Alte Schule“ Adlershof
-
Studio Berlin-Adlershof
-
Hertz-Kabinett der WISTA Management GmbH
-
Lise-Meitner-Haus, Christian-Gerthsen-Hörsaal
-
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof:
Aktuelle Ausgabe des Journals